Nur noch wenige Wochen und es ist soweit: Die Maklerwerkstatt 2019 startet am 8. Juli in der Zentrale des Konzerns Versicherungskammer. Neben aller Digitalisierung steht auch eines unseren absoluten Herzensthemen auf der Agenda: Pflege. Denn mit dem PflegePartner haben unsere Krankenversicherer einen brandneuen Service für Kunden entwickelt. Dieser dient aber nicht nur den Versicherten, sondern liefert auch neue Vertriebsimpulse für Vermittler. Was es damit genau auf sich hat, erklärt unser Experte Michael Wirth, den Ihr in der Maklerwerkstatt auch an einer unserer Werkbänke antreffen werdet.
Unter diesem Link könnt Ihr Euch kostenlos zur Maklerwerkstatt 2019 anmelden!
Redaktion: Herr Wirth, Sie präsentieren in der Maklerwerkstatt das neue „PflegePartner“-Angebot für Endkunden. Was genau können Vermittler sich darunter vorstellen?
Michael Wirth: In erster Linie ist der PflegePartner ein neuer Service für unsere Kunden im Rahmen der Pflegezusatzversicherung. Dabei besteht er im Wesentlichen aus zwei Elementen: Dem persönlichen Berater in Pflegeangelegenheiten und der digitalen Organisationsplattform. Aus unserer Sicht hat es der Markt bisher nicht geschafft, dem Kunden neben der finanziellen Unterstützung im Pflegefall auch die entsprechende persönliche Begleitung an die Hand zu geben. Insbesondere für die Angehörigen. Das wollen wir mit diesem Service ändern.
Redaktion: In welchen Bereichen erhält der Kunde Hilfe vom PflegePartner?
Michael Wirth: Der persönliche Ansprechpartner hilft dem Kunden, beziehungsweise den Angehörigen, bei der Klärung aller wichtigen Fragen im Fall der Fälle: Wie läuft die Antragstellung? Wie läuft die Begutachtung zum Pflegegrad? Wie muss ich mich auf den Termin vorbereiten? Welche Unterlagen brauche ich? Muss der Wohnraum angepasst werden? Ist ein Umzug nötig? Denn erfahrungsgemäß sind Angehörige verständlicherweise gerade zu Anfang überfordert und orientierungslos. Diese Unterstützung ergänzt die digitale Plattform. Hier können die Personen, die sich um die Pflege kümmern, alle Belange organisieren. Zum Beispiel: Ein Kontaktbuch mit allen Personen anlegen, die relevant sind. Also Ärzte, Angehörige, Nachbarn oder dem Pflegedienst. Dazu Aufgabenlisten für alle Beteiligten. So kann sich das gesamte Pflegeteam organisieren. Weitere Funktionen erläutere ich gerne an meiner Werkbank.
Redaktion: Etwas allgemeiner gefragt: Wieso ist Digitalisierung gerade im Bereich Pflege so wichtig?
Michael Wirth: Alles, was ich gerade geschildert habe, erleichtert den Betroffenen und Angehörigen den Umgang mit dem „Schicksal“ Pflegefall enorm. Auch für Angehörige, die räumlich getrennt sind, ergeben sich durch die digitale Plattform Möglichkeiten, aktiv mitzuwirken. Ohne digitale Hilfsmittel undenkbar.
Redaktion: Wie können Makler den PflegePartner für ihre Beratung beim Kunden nutzen? Wie profitieren sie von dem neuen Angebot?
Michael Wirth: Makler bekommen mit dem PflegePartner einen weiteren Ansprache-Anlass. Denn so können Sie Kunden nicht nur die finanzielle Absicherung, sondern auch die organisatorische Unterstützung im Pflegefall anbieten. Besonders interessant ist aber der PflegePartner Plus, den Kunden, die unseren Premium-Tarif abschließen, nutzen können. Denn dieser Service schließt auch die Angehörigen des Versicherungsnehmers ein. Das heißt insbesondere auch die Eltern. Das öffnet die Tür zur jüngeren Zielgruppe, die sich bekanntermaßen ungern und wenig mit dem Thema Pflege beschäftigt. Denn der Gedanke, dass die Eltern zum Pflegefall werden könnten, ist deutlich naheliegender, als die eigene Pflegebedürftigkeit. Wer dazu mehr erfahren möchte, der findet mich in der Maklerwerkstatt an der Werkbank!
Redaktion: Herr Wirth, vielen Dank für diesen Vorgeschmack und bis bald!
Michael Wirth: Sehr gerne, ich freue mich auf den Austausch in der Maklerwerkstatt!
Zur kostenfreien Anmeldung geht es hier:
Jetzt für die Maklerwerkstatt in München kostenfrei anmelden.
Jetzt für die Maklerwerkstatt in Stuttgart kostenfrei anmelden.
Jetzt für die Maklerwerkstatt in Hamburg kostenfrei anmelden.
Titelbild: ©Michael Wirth
[…] ausgerichtete Lösungen im Rahmen der privaten Pflegeversicherung gibt es bereits. Etwa der neue Pflegepartner-Service, den Michael Wirth in der Maklerwerkstatt vorstellt. Gerade deshalb ist die Maklerschaft […]
[…] interessiert sind, sind bei der digitalen Maklerwerkstatt goldrichtig. Dort wird der Experte Michael Wirth an einer unserer Werkbänke präsent sein. Hier geht es zur […]
[…] im Sommer sprachen wir mit Michael Wirth, dem Kerngeschäftsfeldreferenten des Konzerns Versicherungskammer. Sein Thema: Der PflegePartner. […]
[…] Zukunftsthema Nummer 1, Pflege, beleuchten unsere Referenten Robert Zimmerer und Michael Wirth aus verschiedenen Perspektiven. Wie gelingt die Kundenansprache? Und wie funktioniert der neue […]