softfair-Update: So könnt Ihr Zahnzusatztarife ohne Unterschrift beantragen

ZZ-ohne-unterschrift-beantragen
ZZ-ohne-unterschrift-beantragen

Das Softfair-Akquisecenter bietet seinen Benutzern seit Jahren umfangreiche Beratungssoftware für Krankenversicherungen. Etwa einen Tarifvergleich vor Voll- und Zusatzversicherung, einen Ersparnisrechner, Beratungsdokumentation oder eine VVG-konforme Angebotserstellung. Seit dem sechsten November hat die Plattform ihr Angebot erweitert. So ist es Benutzern des Krankenmoduls im Softfair-Akquisecenter nun möglich, bestimmte Tarife ganz einfach digital anzufordern. Doch wie funktioniert das genau und welche Vorteile hat ein Vermittler davon?

Pioniergeist

Bei dem neuen Feature handelt es sich um ein Pionierprojekt, das von Beginn an von den Pilotpartnern Bayerische Beamtenkrankenkasse und der UKV – Union Krankenversicherung unterstützt wird. Konkret handelt es sich um eine Erweiterung des Krankenmoduls: Vermittler können Zahnzusatztarife der Partner nun digital und ohne die Leistung einer Unterschrift anfordern. Zusätzlich ist es dem Vermittler möglich, den Antrag digital zu verwalten.

„Es ist seltsam, dass in der Branche noch jedes verschmierte Fax mehr zählt als ein elektronisch übermittelter Antrag.“ – Christoph Dittrich, softfair analyse GmbH

Kürzere Prozesse, weniger Aufwand

Das Tool hilft dem Vermittler dabei, seine Arbeitsprozesse zu verschlanken und eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erreichen. In seinem Vortrag bei unserer mittlerweile beendeten Online-Maklerwerkstatt stellte Christoph Dittrich von der softfair analyse GmbH sämtliche Vorteile im Einzelnen vor. Unter anderem die Minimierung manueller Fehler – eine Gefahrenquelle, die durchaus unterschätzt wird.

Außerdem verringern sich sowohl der Verwaltungsaufwand als auch die Zeit und Kosten, die ein Vermittler normalerweise aufbringen müsste. Er erhält direktes Feedback zur Versicherbarkeit seines Kunden. Ferner berücksichtigt das Tool etwaige Zuschläge sofort.
Und auch beim Versicherer macht sich eine Zeitersparnis bemerkbar: Die Bearbeitungsgeschwindigkeit steigt, was zu einer schnelleren Ausfertigung der Police führt.

„Hier geht es schnell, hier wird eingekauft“

Für die erfolgreiche Nutzung des Prozesses müssen die IHK-Nummer und die Vermittlernummern des interessierten Vermittlers korrekt sein. Das kann der Makler im Tab „Verwaltung“ nachprüfen. Diesen findet er in der Navigationsleiste bei den Grunddaten. Will der Makler zum Abschluss, so findet er unter „Leistungen“ den Reiter „Zahnzusatzversicherung“, in den das neue Tool eingebaut wurde. Nach der Eingabe der Personendaten des Kunden und der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes landet der Vermittler in der Ergebnistabelle, die ihm Tarife verschiedener Versicherer anzeigt. Dort gibt es seit dem Update die neue Spalte „Online-Abschluss“. Gesellschaften, die das neue Tool bereits unterstützen, sind hier mit einem Einkaufswagensymbol gekennzeichnet.

softfair-antrag-zahnzusatz
Das Softfair-Akquisecenter mit neuer Funktion

Das Einkaufswagensymbol ist der finale Antragsversand. Es führt den Vermittler zu einem weiteren Fenster, in dem er die Angaben zum Versicherungsnehmer sowie Fragen zu seiner Gesundheit vervollständigen kann. Abschließend sind auch rechtliche Hinweise mit in die elektronische Antragstellung integriert. Damit ist der Prozess beendet und kann anschließend im „Antragsmodul“ eingesehen und verfolgt werden.

Weitere Informationen und Erklärfilme zum Akquisecenter und den einzelnen Leistungen gibt es hier.

Titelbild: © iweta0077 / Fotolia.com

3 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.