Ein Blick in Googles Datenbank: Welche Versicherung suchen Eure Kunden?

welche-versicherung-suchen-kunden-3
welche-versicherung-suchen-kunden-3

Wenn die Gelehrten der Antike ihren Wissensschatz erweitern oder Antworten auf die schwerwiegenden Fragen des Universums erhalten wollten, so wandten sie sich an die Bibliothek von Alexandria. Im 21. Jahrhundert suchen wir, wenn wir etwas wissen wollen, zunächst im Internet. Für Makler ist dabei besonders interessant, wie ihre Kunden die Google-Suche nutzen.

Quelle: Statista

Welche Versicherung suchen Kunden am meisten?

Das Online-Marketing-Unternehmen Mediaworx untersucht regelmäßig, welche Versicherungen beim Kunden am beliebtesten sind. Im aktuellen Ranking stellt es die Anzahl der Google-Anfragen für etwa 170 unterschiedliche Versicherungsprodukte vor. Der Trend zeigt dabei klar, dass immer mehr Menschen online nach Versicherungen suchen. Betrug die Zahl der Online-Suchanfragen nach Versicherungen im vierten Quartal 2017 noch 1.181.000, so stieg die Zahl auf etwa 1.262.000 Suchanfragen zum Jahresschluss 2018 – ein Anstieg von 6,9 Prozent. Doch welche Versicherung suchen Kunden nun am meisten? Laut Mediaworx ist die KFZ-Versicherung momentan am gefragtesten: Im vierten Quartal 2018 gingen 201.000 Suchanfragen zum Keyword „KFZ-Versicherung“ raus. Auf dem zweiten Platz folgt die Rechtsschutzversicherung, die 90.500 mal gesucht wurde. Mit ebenfalls 90.500 Anfragen liegt die Rentenversicherung gleichauf. Den zehnten Platz teilen sich die Handyversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung und die private Krankenversicherung. Alle drei wurden 40.500 mal gesucht.

Grafik: © Mediaworx

Zusätzlich zeigt das Ranking auf, wie sich der Bedarf an Nischenprodukten entwickelt. Ein paar Beispiele: Wie Mediaworx berichtet, stieg das Interesse der Kunden an der Zahnzusatzversicherung im Vergleich zum Jahr 2017 um 22,3 Prozent. Weiterhin suchten Kunden fast doppelt so oft (ein Anstieg von 90 Prozent) nach der Pflegepflichtversicherung. Ein weiterer Aufsteiger ist die Krankenzusatzversicherung mit einem Plus von 22,2 Prozent. Das komplette Ranking findet Ihr bei Mediaworx.

SEO: Für mehr Sichtbarkeit im Netz

Was bedeutet das für Makler? In einer Zeit zunehmender Digitalisierung hängt die Sichtbarkeit des modernen Maklers immer mehr davon ab, als wie „relevant“ seine Web-Präsenz eingestuft wird. Die Ergebnisse des Mediaworx-Rankings betreffen ebendiese Sichtbarkeit. Und zwar geht es vorrangig um die Suchmaschinenoptimierung (englisch: Search Engine Optimization, SEO) Eurer Website oder Eures Blogs. Das Mediaworx-Ranking erspart Euch die Keyword-Recherche, die normalerweise den ersten Schritt einer SEO-Strategie darstellt. Ein weiterer Schritt der Suchmaschinenoptimierung ist die Ausrichtung einer Website auf bestimmte Keywords. Indem Ihr häufig beliebte Keywords verwendet, sieht Google Euch als „relevanter“ an als die Konkurrenz. Und weil Google der Schiedsrichter darüber ist, wer im Netz gefunden wird und wer nicht, könnt Ihr so dafür sorgen, dass mehr Kunden auf Euch aufmerksam werden.

„Ziel ist es, für die richtigen Keywords und Keyword-Kombinationen in den SERPs (die Ergebnisseiten der Suchmaschinen) zu ranken, um Traffic auf die Seite zu bekommen.“ – SEO-KÜCHE

Um festzustellen, wie Eure Online-Präsenz performt, eignen sich verschiedene Tools. Wie diese Tools funktionieren, erfahrt Ihr auf unserem Blog. Weiterhin haben wir einige rechtliche Tipps zusammengestellt, die Euch dabei helfen, Eure Website DSGVO-sicher zu machen.

Titelbild: © Source: Google

Avatar
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.