Über die Feiertage mal raus aus dem gewohnten Raclette, Fondue und „Ihr Kinderlein kommet“? Das wollen viele Deutsche. Denn laut einer YouGov Umfrage empfinden nur knapp die Hälfte der Deutschen die Adventszeit als schönste Zeit des Jahres. Warum?
Stress, Enttäuschungen und Streit mit der Verwandtschaft, die den Deutschen die Weihnachtszeit vermiesen, so das Ergebnis einer Statista Umfrage. Höchste Zeit, sich anderorts zu entspannen.
Weihnachten bei den Wikingern
Im Weihnachtsurlaub möchtet Ihr verschneite Romantik, kälteklirrende Zweisamkeit, weihnachtliche Beleuchtung und alles, was dazu gehört, nicht missen? Dann ist Skandinavien das richtige Ziel. Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen oder Island. Hier sind weiße Weihnachten garantiert. Die Aktivitäten? Vielfältig und für jeden was dabei. Egal, ob Skifahren, Wandern oder sich eine entspannte Auszeit in einer geothermalen Quelle gönnen. Einfach wunderschön.
Außerdem zu bestaunen zu dieser Jahreszeit: Die Nordlichter.
Kiwi zu Weihnachten
Ein weiteres interessantes Ziel: Neuseeland. Weg von den nordischen Winterlandschaften. Hin zu einem Naturparadies, das einmalig ist auf der Erde. Und die grüne Insel bietet allen etwas. Ob an den Klippen von Kaikoura Wale bestaunen, im Otago Peninsula Park Königsalbatrossen beim Starten und Landen zusehen, mit putzigen Gelbaugenpinguinen schwimmen gehen oder mit Robben in der Sonne dösen.
Aber Vorsicht: Obwohl die ärztliche Versorgung des Landes gut ist, drohen Reisenden Tropen- und Infektionskrankheiten wie:
- Malaria
- Denguefieber
- Tollwut
- Hepatitis A
- Gelbfieber
- Cholera
- Typhus
Eine gute Versorgung für den Ernstfall ist daher unvermeidlich. Weitere Informationen zu Impfungen oder gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen für das Land der “Kiwis” oder andere Länder finden Sie im Centrum für Reisemedizin.
Deutschland ist Weihnachtsmarktland
Andererseits, weswegen in die Ferne, wenn es hier etwas gibt, das das Herz schneller schlagen lässt. Die Rede ist vom Weihnachtsmarkt. Denn laut YouGov, können sich ganze 73 der befragten Bundesbürger ihre Adventszeit ohne beschaulichen Marktbesucht nicht vorstellen.

Sorgenfreier Weihnachtsurlaub
Entschließt sich Euer Kunde dennoch dazu, seinen Weihnachtsurlaub auf Reisen zu verbringen, solltet Ihr ihn nicht ohne passende Auslandsreisekrankenversicherung ziehen lassen. Denn benötigt er ärztliche Versorgung im Ausland, kann das schnell teuer werden. Insbesondere außerhalb der EU. Dazu geeignet? Beispielsweise der von Franke und Bornberg ausgezeichnete Tarif AKD der UKV-Union Krankenversicherung.
Titelbild: © nadezhda1906/ Fotolia.com