Allein zu Haus: Das Fest der einsamen Herzen?

Werbespots

Weihnachten ist ein Fest der Familie. Nicht nur die Tradition, sondern auch zahlreiche Werbespots erinnern in der Vorweihnachtszeit daran. Doch es gibt auch Menschen, die die Feiertage alleine verbringen. Wir fassen zusammen, welche Apps des Konzerns Versicherungskammer gerade in der dunklen Jahreszeit gegen oder bei Depression unterstützen.

Disney Werbespots: Familie ist das schönste Geschenk

Weihnachtslieder, Lebkuchen, bunte Lichter und auch weihnachtliche Werbespots gehören zum Dezember dazu! 

Disney liefert hier jährlich neue, berührende Werbespots. Dieses Jahr wird die Geschichte von 2020 weitererzählt, in dem festliche Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, gefeiert wurden. Nicole und ihre zwei Kinder spielen auch 2021 wieder die Hauptrolle. Neu ist Mike, der zusammen mit seinem Hund zur Familie zieht. Die Message des Spots: Die Liebe überwindet alle Hindernisse. Also ganz klassisch märchenhaft.

Übrigens: Der Song zur Werbung „Liebe ist größer“ wird von Starkoch Nelson Müller gesungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tränen garantiert: der EDEKA Weihnachtsclip

Eine der wohl berührendsten und bekanntesten TV-Clips zu Weihnachten ist der 2015 veröffentlichte Spot von Edeka. „Heimkommen“ lautet der Titel und das Video ging damals viral und erhielt internationale Aufmerksamkeit. 

Der Film handelt von einem alten Mann, der Jahr für Jahr die Absage seiner Kinder und Enkel zum Weihnachtsfest erhält und Weihnachten deshalb alleine verbringt. Es scheint, als wären seine Kinder mit ihrem Leben und ihrer Karriere beschäftigt. Als sie jedoch die Todesnachricht ihres Großvaters erhalten, eilen sie nach Hause zur angedachten Trauerfeier. Was dann passiert, sorgt für Gänsehaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Cringe – ist Weihnachten noch zu retten?

Emotionale, rührselige und tiefgreifende Geschichten sind der Zugangsweg der Werbespots aller Supermärkte an den Kunden. Lidl hat sich dieses Jahr deshalb etwas anderes überlegt. Der Produzent David Helmut wollte mit diesem Weihnachtsfilm mal für einen anderen Blickwinkel sorgen und orientierte sich beim Kurzfilm an den erfolgreichen Kinofilm „Joker“ und dem traditionellen Weihnachtsklassiker „Der Grinch“.

„Viele Menschen befinden sich in einer herausfordernden Situation.“

Ungefähr drei Prozent der Deutschen verbringen Weihnachten alleine, berichtet der Spiegel vergangenes Jahr. Auch wenn die relative Zahl gering erscheint, sind das doch circa 2,4 Millionen Menschen. In Zeiten der Pandemie vermutlich noch mehr. Damit Einsamkeit kein schmerzhaftes Alleinsein wird, rät Manfred Beutel, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin am Universitätsklinikum Mainz, im Interview mit dem Spiegel, sich besonders für Weihnachten konkrete Pläne zu überlegen.

Auch Dieter Schlegel, Verantwortlicher für Gesundheitsmanagement des Konzerns Versicherungskammer, erklärt, dass sich besonders aufgrund der Pandemie viele Menschen in einer herausfordernden Situation befinden. Viele sorgen sich deshalb um ihre Gesundheit, ihre berufliche Zukunft oder leiden unter sozialer Isolation. Eine bewusste Lebenseinstellung und ein gesunder Umgang mit sich selbst sind deshalb besonders zu diesen Zeiten immer wichtiger.

Kalt, einsam und dunkle Gedanken: KENKOU hilft

Wichtiger denn je ist deshalb, gegen die Einsamkeit an Weihnachten, aber auch allen anderen Tagen, anzukämpfen. Der Konzern Versicherungskammer nahm das Projekt deshalb in die Hand und gründete eine Partnerschaft mit dem seit 2014 existierenden Health-TechStartup KENKOU. Das Start-up launchte eine App, welche Nutzern helfen soll Stress zu reduzieren und das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen.

„Gerade bei psychischen Themen ist ein niederschwelliges Angebot wichtig und trägt zur Verbreitung und Hilfe betroffener Personen bei“, erklärt KENKOU-Geschäftsführer Matthias Puls.

Der Konzern Versicherungskammer möchte mit der Partnerschaft besonders die mentale Gesundheit fördern und mögliche chronische Erkrankungen vorbeugen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.

Mehr zur KENKOU-App finden Interessierte unter: https://news.versicherungskammer-makler.de/entspannter-dank-kenkou-anti-stress-app/

Titelbild: © flowertiare/stock.adobe.com

Avatar
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.