Im Rahmen eines ausführlichen Artikels hat Spiegel Online gesetzliche und private Versicherer zu ihrer Einstellung gegenüber der Bezuschussung von Wearables befragt. Ein Überblick.
Private Krankenversicherungen:
AXA Krankenversicherung – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
Debeka – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
DKV – fördert in einigen Tarifen den Kauf eines Fitnessarmbands oder einer Smartwatch mit 50 Euro pro Versichertem und Gerät.
Generali – plant im Rahmen des „Vitality Programms“, ab dem kommenden Jahr in diversen Versicherungssparten gesundheitsbewusstes Verhalten zu belohnen. Kooperationen mit Sportartikelherstellern und anderen Firmen sind geplant.
Gesetzliche Krankenversicherungen:
AOK Bayern – bezuschusst den Kauf nicht.
AOK Bremen/Bremerhaven – bewertet zurzeit intern, ob sie künftig einen Zuschuss zahlt.
AOK Hessen – bewertet zurzeit intern, ob sie künftig einen Zuschuss zahlt.
AOK Nordost – erstattet einmal in zwei Jahren maximal 50 Euro beim Kauf eines Wearables.
AOK Plus in Sachsen und Thüringen – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
AOK Rheinland/Hamburg – prüft eine Erweiterung ihres Bonusprogramms.
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – bezuschusst den Kauf nicht.
AOK Niedersachsen – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
AOK Nordwest – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
Barmer GEK – bezuschusst den Erwerb von Wearables nicht, bietet aber eine Bewegungs-App, deren Teilnahme sich Versicherte im Bonusprogramm gutschreiben lassen können.
BIG direkt gesund – verweist auf technikaffine Versicherte, jedoch auch auf den Datenschutzrechtlich bedenklichen Aspekt.
DAK – bezuschusst den Kauf nicht und plant dies derzeit auch nicht.
Innungskrankenkassen – bezuschussen den Kauf derzeit nicht.
IKK Brandenburg und Berlin – bezuschussen den Kauf derzeit nicht, prüfen ihn jedoch derzeit.
IKK classic – bezuschusst den Kauf nicht.
IKK gesund plus – prüft eine Bonifizierung von nachweisbaren Aktivitäten der Versicherten über App, plant aber keinen Zuschuss für den Wearable-Kauf.
IKK Nord – prüft einen Zuschuss im Rahmen ihres Bonusprogramms
IKK Südwest – bezuschusst den Kauf nicht und plant es derzeit auch nicht.
Techniker Krankenkasse – bezuschusst nicht, will aber das Bonusprogramm auf Wearables ausweiten.
Titelbild: © Gstudio Group