Der Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung ist gut. Aber manchmal reicht er schlicht nicht aus, um bestimmte Ausgaben zu vermeiden. Denn einige Leistungen, die für den Versicherten wichtig sind, werden von den gesetzlichen Kassen nicht abgedeckt. Das ist insbesondere bei Brillen und einigen Vorsorgeuntersuchungen der Fall. Eine kostengünstige Zusatzversicherung kann da Abhilfe schaffen. Deshalb liefert die VorsorgePRIVAT die optimale Ergänzung zum gesetzlichen Versicherungsschutz.
Vorsorge kann teuer sein
Beispiel: Eine 34-jährige Frau bekommt von ihrem Gynäkologen den Rat, zusätzlich zu den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Ultraschalluntersuchungen zur Brustkrebsvorsorge in Anspruch zu nehmen. Wenn sie das tut, muss sie die Kosten für diese Untersuchungen selbst tragen. Denn diese Untersuchung ist eine so genannte individuelle Gesundheitsleistung. Die VorsorgePRIVAT übernimmt in diesem Fall 100 Prozent der Kosten. Im ersten Jahr bis zum Limit von 200 Euro, in den ersten beiden Jahren bis insgesamt 500 Euro. Wer sich Gedanken um seine Gesundheit macht, wird so geschützt.
Den Durchblick behalten
Auch Brillen müssen Versicherte komplett selbst zahlen. Und jeder Brillenträger weiß, wie teuer das sein kann. Übrigens sind 63 Prozent der deutschen Bevölkerung Brillenträger. Die VorsorgePRIVAT erstattet 80 Prozent für eine neue Brille bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Also bis zu 400 Euro in zwei Kalenderjahren. Das bedeutet: Der Versicherte erhält 400 Euro von der VKB dazu. Wenn eine Brille eigentlich 600 Euro kostet, kostet sie mit der VorsorgePRIVAT nur 200 Euro. Auch, wenn im Laufe des Lebens medizinische Eingriffe am Auge nötig werden, etwa eine Lasik oder eine künstliche Linse, ist die VorsorgePRIVAT zur Stelle.
Na hören Sie mal!
Im Laufe des Lebens lassen auch andere Sinne nach. Wie beispielsweise das Hören. Hörhilfen werden zu 80 Prozent von der VorsorgePRIVAT erstattet. Auch passgenaue Ohrstücke sind hier miteingeschlossen.
Impfungen schmerzen auch im Geldbeutel
Wer Reisen in weit entfernte Länder plant, auf den kommen einige Kosten zu. Neben Flug, Visa und Unterkunft wird ein ganz wesentlicher Kostenpunkt gerne vergessen: Reiseschutzimpfungen. Denn die schmerzen nicht nur im Arm, sondern auch im Geldbeutel. Auch sie zahlen die gesetzlichen Kassen nur zum Teil. Die VorsorgePRIVAT lindert diesen Schmerz zu 100 Prozent. Mit bis zu 300 Euro in zwei Kalenderjahren. Der voraussichtliche Beitrag lässt sich ganz einfach hier online errechnen.
Die Leistungen im Überblick
- Vorsorgeuntersuchungen (100 Prozent) bis zu 500 Euro
- Schutzimpfungen (100 Prozent)
- Reiseschutzimpfungen (100 Prozent): Cholera, Hepaptitis A & B, Tollwut, Typhus, Malaria, bis zu 300 Euro in zwei Kalenderjahren
- Sehhilfen (80 Prozent), maximal 400 Euro in zwei Kalenderjahren
- Refraktive Chirurgie (100 Prozent), 1.500 Euro über die gesamte Laufzeit
- Ärztlich verordnete Hörhilfen (80), bis zu 800 Euro in fünf Kalenderjahren
Titelbild: © HQUALITY