VKB investiert von der Baywobau geförderte Mietwohnungen für Senioren

Die Versicherungskammer Bayern hat in der Münchner Freischützstraße von der Baywobau geförderte Mietwohnungen für ältere Menschen erworben. „Seniorengerechte Wohnungen in München sind rar. Noch dazu solche, die sich Münchner Rentner gut leisten können“, erklärt Baywobau-Vorstand Albert Hofmann. Deshalb bietet das ATRIO neben 148 Eigentumswohnungen auch 76 barrierefreie Mietwohnung für Menschen ab 60, die modernste technische und bauliche Standards erfüllen und nach den Münchner „SoBoN“-Grundsätzen (Sozialgerechte Bodennutzung).

Die Versicherungskammer Bayern verfügt über einen werterhaltenden und ertragsstabilen Immobilienbestand, der im anhaltenden Niedrigzinsumfeld gehalten und noch leicht erhöht werden soll. Bernd Wegener, Leiter Immobilien der Versicherungskammer Bayern, erklärt: „Das Investment trägt dazu bei, die große Nachfrage in München nach bezahlbaren Wohnungen zu befriedigen.“ Bezahlbares Wohnen soll auch im Alter möglich und selbstverständlich sein.

Das ATRIO liegt unweit von Feringasee, Isar und Englischem Garten und bietet ein gleichermaßen naturnahes und städtisches Wohnen für alle Generationen. Drei große, wiederum dreiseitig umschlossene Innenhöfe und durch Mauern abgeschirmte kleine Gärten, die zusätzlichen Lärmschutz bieten, waren namensgebend für das Projekt.

Einen ersten Eindruck vom Atrio Bogenhausen-Johanneskirchen gibt es in diesem Vorstellungsvideo der Baywobau:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bild: Syda Productions