Nichts passt besser zum heißen Sommer als Wassersport! Vor allem wenn es sich um Trendsportarten handelt. Wir stellen Euch die Trends im Wassersport 2019 vor und geben Euch Inspirationen mit auf den Weg, um die perfekte Sportart für diesen Sommer zu finden.
Meerjungfrauenschwimmen: Mit der Monoflosse durchs Wasser gleiten

Beim Meerjungfrauenschwimmen muss Disney Pate gestanden haben: Denn was im Arielle-Film so grazil aussieht, ist in Wirklichkeit eine anspruchsvolle Herausforderung. Auch bei dieser Sportart ist das Fortbewegungsprinzip im Grunde genommen recht einfach: Die Schwimmerin – zugegeben, diese Sportart ist schon vom Namen her wohl eher was für Frauen – bewegt sich nicht mit zwei Beinen, sondern mit einer Monoflosse durchs Wasser.
Die ans Delphinschwimmen erinnernde Fortbewegung trainiert den gesamten Körper. Inzwischen haben sogar schon Schwimm- und Tauchsportvereine das Meerjungfrauenschwimmen in ihr Programm aufgenommen und stellen die passende Ausrüstung gleich mit zur Verfügung.
Wer sich selbst eine passende Ausrüstung für den Trendsport Meerjungfrauenschwimmen zulegen möchte, ist ab etwa 30 Euro für eine reine Monoflosse dabei. Noch stilechter hingegen ist ein wassersporttaugliches Mermaid-Kostüm mit integrierter Monoflosse. Dafür sind rund 90 Euro fällig.
Stand Up Paddling (SUP)

Stand Up Paddling (oder einfach nur SUP) gehört mittlerweile zu den beliebtesten Sportarten im Wasser. Und der SUP-Trend wird sich noch weiter fortsetzen. Vielleicht auch, weil diese Wassersportart relativ einfach zu erlernen ist.
Das SUP-Prinzip ist so einfach wie genial: Erst etwas Gefühl für das Board bekommen, danach aufrecht hinstellen und mit dem Stechpaddel abwechselnd links und rechts im Wasser vorwärtsgleiten – ähnlich wie beim Kanufahren. Am besten einfach mal ausprobieren. Surfschulen und Kanuvereine sind gute Anlaufstellen für eine Probestunde und das Erlernen der Grundlagen.
Könner trainieren beim Stand-Up-Paddling Körperspannung und Balance sowie die Muskulatur, vor allem in den Armen und im Schulterbereich. Wer möchte, kann auf seinem Brett sogar Yoga praktizieren.
Die Preise für ein Anfängerset, das meistens aus einem aufblasbaren Board, einem zusammensteckbaren Paddel, einer Hochdruckpumpe und einem Transportrucksack besteht, fangen bei knapp unter 500 Euro an. Wer anschließend dabeibleiben möchte, investiert in ein Board, das den eigenen Ansprüchen genügt. Beispielsweise eines, das sich besonders zum Flusspaddeln eignet, für die Dünung oder ein Allround-Board.
Aqua Zumba: Gelenkschonendes Workout unter Wasser
Der Name beschreibt schon sehr genau, worauf es bei dieser Trendsportart ankommt: Es handelt sich um Zumba im Wasser, also eine Kombination aus Workout und Tanzen im Schwimmbecken. Die Trainingsübungen im Wasser sind zwar langsamer, durch den Wasserwiderstand jedoch deutlich anstrengender. Rund 400 Kalorien werden so verbrannt. Außerdem ist Aqua Zumba wesentlich gelenkschonender.
Angeboten wird Aqua Zumba unter anderem von Schwimmsportvereinen, Freizeitbädern oder Fitnesseinrichtungen. Zehn Kurs-Stunden sind dabei schon für 100 Euro haben.
Skimboarding: Surfen auf einem leichten Wasserfilm

Schon einmal mit dem Auto auf nasser Straße ins Schleudern gekommen? Dann dürfte Skimboarding nichts Neues sein, denn diese Trendsportart basiert auf dem Prinzip des Aquaplaning. Doch keine Sorge, das Auto bleibt beim Skimboarding in der Garage.
In die Praxis umgesetzt, gleiten Skimboarder mit ihrem Brett auf einem leichten Wasserfilm und erreichen dadurch hohe Geschwindigkeiten. Ausüben lässt sich diese Sportart unter anderem in speziellen Schwimmbecken mit extra niedrigem Wasserstand. Ansonsten ist Skimboarden aber auch überall dort möglich, wo Flächen mit Wasser bedeckt sind. Zum Beispiel der flache Sandstrand am Urlaubsort.
Wer diesen Trendsport einmal ausprobieren möchte, muss nicht tief in die Tasche greifen. Skimboards für Anfänger sind bereits für etwa 45 Euro zu haben.
Und Sie so? – Trendsportarten als Smalltalk-Thema
Egal ob für Jung oder Alt, für Männer oder Frauen, für Freizeitsportler oder echte Sportfreaks – Trendsportarten bleiben solange angesagt, bis sie von der nächsten Welle überrollt werden.
Was Trend ist und was Trend wird, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Für Makler soll diese Auflistung deshalb vor allem als Inspirationsquelle für den sommerlichen Kunden-Kontakt dienen. Zu den besten Smalltalk-Themen des Sommers 2019 zählen die hier aufgelisteten Wassersport-Trends allemal.
Titelbild: © yukinya/fotolia.com