“Wir im Innendienst verstehen uns als erster Ansprechpartner und gehen für den Makler im Konzern die langen Wege.” Thomas Atsch, Leiter Vertriebsservice bei der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH
Nicht nur ein neuer Name soll es sein. Mit der Umfirmierung zur Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH wird der besondere Charakter dieser Vertriebseinheit geschärft. Ein persönlicher, innovativer Management-Service, der auf alle Ressourcen eines großen Konzerns zurückgreifen kann. Und auf dessen hohen Bekanntheitsgrad. Thomas Atsch, Leiter Vertriebsservice, nennt für seinen Innendienst genau ein Ziel: Für den Makler soll es möglichst schnell und einfach gehen. Was das bedeutet und wie es konkret umgesetzt wird, verrät er im Videointerview.
Mit Finanzstärke und Nachhaltigkeit
Der Konzern rückt näher an den Maklermarkt heran. Und will als Multivertriebs-Unternehmen wahrgenommen werden, nach innen und nach außen.
“Der Maklervertriebsweg ist auch für den Konzern von enormer Wichtigkeit.” Thomas Atsch
Der Makler kann nun die Bekanntheit der Versicherungskammer und die nachhaltige Finanzstärke der Sparkassen Finanzgruppe für sich nutzen. Und mit den Produkten eines sicheren Risikoträgers beraten, die einerseits top-aktuell sind, dies andererseits auch für viele Jahre bleiben werden. Denn eine Krankenversicherung ist im Idealfall eine Versicherung für ein ganzes Leben. Und da braucht es einen zuverlässigen, nachhaltigen Partner.
Easy going. Und das schnell!
Anträge innerhalb von 24 Stunden bearbeiten, die Nachbearbeitung im Rahmen der Maklervollmacht erleichtern, täglich erreichbar sein. Diese konkreten Anforderungen stellt der Innendienst des Versicherungskammer Maklermanagement Kranken an sich selbst. Um dies zu gewährleisten, wurden weitere Fach- und Betriebsabteilungen mit ins Boot geholt.
Digital persönlich
Der Bedarf des Maklermarkts spielt in den Augen von Thomas Atsch eine große Rolle als Treiber bei der Digitalisierung. Neue BiPro-Schnittstellen, die Anbindung an RiVa (Softfair), die Digitalisierung des Schriftverkehrs: All das macht es für den Makler einfacher mit dem Maklermanagement Kranken und dessen Risikoträgern zusammenzuarbeiten. Dafür sorgen auch, anstelle eines unpersönlichen Call-Centers, die oft über Jahre gewachsenen Vertrauensbeziehungen zu den kompetenten Mitarbeitern des Innendienstes.
Individueller Service, engagierte Ansprechpartner
Dem Außendienst aus dem intensiven Kontakt zu den Maklern Impulse geben. Nicht nur abarbeiten, sondern Lösungen finden. Das ist der Antrieb und die Aufgabe des Innendienstes. Dabei will er sein Angebot für den Vertrieb interessant machen, sowohl für den Einzelmakler als auch Maklerpools.
“Denn wenn es im Konzern noch nicht möglich ist, eine Frage so zu beantworten, wie es für den Makler passend ist, tun wir alles, um hier zu übersetzen und Lösungen zu finden.” Thomas Atsch
Die Mitarbeiter im Innendienst “brennen” für ihre Makler und sprechen deren Sprache. Begeisterung, Respekt, Verantwortung und Teamgeist sind die Werte, die sie gemeinsam als Leitthemen erarbeitet haben. Von der ersten Sekunde an ist der Innendienst Ansprechpartner für die Makler, vom Erstkontakt über die Dokumentation der Zusammenarbeit bis hin zum Antrag und Vertragsabschluss. Er unterstützt bei der Kommunikation mit dem Konzern Versicherungskammer und beschleunigt aktiv die Prozesse. Und er sucht praktikable Lösungen für jede Anfrage und entwickelt im Bedarfsfall neue Softwarelösungen, wenn dies zielführend ist. Kurzum, er steht dem Makler zu Seite und managt im Hintergrund die Prozesse, so dass Maklern die Zeit fürs Wesentliche bleibt: die Beratung.
Titelbild: © Versicherungskammer Maklermanagement Kranken
[…] Jedoch ist das Ziel weiterhin klar: “Für den Makler soll es möglichst schnell und einfach gehen”, so Thomas Atsch, Vertriebsleiter. Was das bedeutet, und wie es konkret umgesetzt wird, verrät er im Videointerview. […]
[…] Jedoch ist das Ziel weiterhin klar: “Für den Makler soll es möglichst schnell und einfach gehen”, so Thomas Atsch, Vertriebsleiter. Was das bedeutet, und wie es konkret umgesetzt wird, verrät er im Videointerview. […]
[…] Jedoch ist das Ziel weiterhin klar: “Für den Makler soll es möglichst schnell und einfach gehen”, so Thomas Atsch, Vertriebsleiter. Was das bedeutet, und wie es konkret umgesetzt wird, verrät er im Videointerview. […]
[…] für Norddeutschland. Thomas Atsch ist unseren Vertriebspartnern nicht unbekannt. Bereits in der früheren Position war es sein Ziel, dass es für den Makler möglichst schnell und einfach gehen soll. Das verfolgt […]
[…] per Video-Chat präsentieren. Aus dem Hause der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken saß Thomas Atsch, Vertriebsleiter Norddeutschland, mit in der Jury und beurteilte die Konzepte der Bewerber. Konrad […]