Titelbild: Stefan Gilles, GF Versicherungskammer Maklermanagement Kranken, im Interview
Stefan Gilles, seit März 2016 Geschäftsführer Maklermanagement Kranken, zieht im Interview mit Dr. Rainer Demski, NewFinance, positive Bilanz. Sein erstes Jahr war geprägt von Erfolgen und neuen Impulsen: Dem knackigen Endspurt zum Jahresende 2016 und dem engagierten Start in das „Pflege-Jahr“ 2017.
Ein starkes Team für starken Service
Stefan Gilles steht mit voller Überzeugung hinter seinem Team und stellt den Service hier im Detail vor: Die persönliche Betreuung sowie die digitale Unterstützung auf aktuellstem Niveau. Und natürlich die besonderen Expertenkenntnisse auf dem Gebiet der betrieblichen Krankenversicherung.
Fast 50 Mann und Frau stark ist das Team, ein starkes Back-Office, elf Regionalleiter, zwei zentrale Maklerbetreuer, sowie zwei Regional-Spezialisten für die bKV. Mehr als viereinhalb Tausend Makler nutzen unseren umfassenden Service.
„Wir wollen mit unseren Maklern face-to-face kommunizieren, helfen aber auch bei konkreten Verhandlungen mit einem Vertragspartner.“ Mit modernsten Medien und aktuellen Kanälen sorgen wir für einen hybriden Service: persönliche Betreuung, digital unterstützt.
Dem positiven Zuwachs in der betrieblichen Krankenversicherung begegnen wir mit zwei Spezialisten auf diesem Gebiet. Sie unterstützen bei Angeboten, aber auch konkret bei Verhandlungen mit Unternehmen oder Betriebsräten und helfen beim Abschluss.
Digitalisierung: Am Puls der Zeit
Neue BiPro-Prozesse, neue Schnittstellen, neueste Kommunikationskanäle: Wir bleiben dran und denken technisch voraus. Auch die Kommunikation über unseren eigenen Blog MaklerNews ist ein Schritt in diese Richtung. Neben neuen Möglichkeiten von Online-Abschlüssen. Stefan Gilles berichtet, was das Maklermanagement Kranken Neues zur Erleichterung und Vereinfachung von Kommunikation und Prozessen bietet und plant.
IDD: Unterstützung im Umstellungsprozess
Die erste Beratung zum IDD-Umsetzungsgesetz hat jetzt im Bundestag stattgefunden. Strittig sind noch die Punkte Honorarvergütung und die Entbindung digitaler Kanäle von der Beratungspflicht. Auch dieses komplexe Themenfeld wird von uns begleitet. „Wir haben natürlich auch für unsere Makler geschaut, was bei der Anpassung erforderlich ist.“ Stefan Gilles erläutert die intensive Unterstützung des Vertriebs in diesem herausfordernden Thema.
Titelbild: © Maklermanagement Kranken