Stefan Gilles: „Eine DKM auf Augenhöhe“

DKM

Die größte Messe der Versicherungsbranche liegt hinter uns. Von 26. bis 28. Oktober fand die DKM in Dortmund statt. Diesmal ganz unter dem Motto „hybrid“. Wie erlebte der Versicherer die erste DKM vor Ort (und hybrid) nach Corona? Welche Workshops bietet das Versicherungskammer Maklermanagement auf den DKM-Streaming-Days an? Wir haken nach und fassen zusammen.

DKM Jubiläum und Premiere

Die DKM feierte dieses Jahr gleich zwei Events. Nicht nur, dass die Messe bereits seit 25 Jahren besteht und sie dieses Jahr somit ein Jubiläum feiern konnte. Die DKM feierte auch gleichzeitig Premiere. Denn 2021 lief die Messe zum ersten Mal komplett hybrid ab. Präsenz- und Onlinewelt wurden also gemischt. Heraus kam das „DKM Forum hybrid“.

Vor Ort in Dortmund, mit einer limitierten Besucheranzahl von 3.500 Personen und 179 Ausstellern, fand die Präsenzveranstaltung statt. Anders als die vorherigen Jahre waren alle Messestände dieses Jahr im sogenannten Ausstellerpark standardisiert. Unterteilt war der Ausstellerpark in die Bereiche Investment, InsurTech und Prozesse & IT. Stefan Gilles, Geschäftsführer des Versicherungskammer Maklermangament, spricht sich für die Standardisierung aus: „Da alle Stände gleich waren und sich nicht gegenseitig überbieten konnten, war es im wahrsten Sinne eine DKM auf Augenhöhe.“ Besonders schätzte der Geschäftsführer auch das ernsthafte Interesse an Gesprächen der Besucher.

„Die DKM 2021 bewies Qualität statt Quantität.“   – Stefan Gilles

Hinter den Bildschirmen fand, wie vergangenes Jahr auch, die DKM dann online statt. Auf der Eventseite der Messe hatten Online-Besucher dann ebenfalls die Möglichkeit, sich die Aussteller der Messe anzusehen und auch mit ihnen in Kontakt zu treten. 

DKM Streaming-Days

Nach der DKM ist während der DKM – so lautet das Motto dieses Jahr. Denn während die Präsenzveranstaltungen schon vorbei sind, starten die Onlineveranstaltungen jetzt erst so richtig. Auf den DKM Streaming-Days, ab dem 11. November, können Besucher auf der Plattform DKM365 dann jeden Donnerstag an Vorträgen und Diskussionen teilnehmen. Eine separate Anmeldung ist für alle Teilnehmer, die bereits vom 26.-28. Oktober bei der DKM dabei waren, nicht nötig. Das Versicherungskammer Maklermanagement ist mit zwei Workshops auf den DKM Streaming-Days dabei. Hier können sich Vermittler auch wertvolle IDD-Weiterbildungszeiten sichern.

Workshops des Versicherungskammer Maklermanagements

Am 11. November und 02. Dezember präsentiert das Team des Versicherungskammer Maklermangements je einen Workshop. Am 11. November von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr präsentieren dann Jürgen Matterne, Account Manager Baden-Württemberg, und Michael Stock, Account Manager Hessen über den Positivtrend der PKV. Diese verzeichnet erneut mehr Wechsel aus der GKV in die PKV als umgekehrt. Positiv ist auch der Aufwärtstrend der Beamten zu bemerken, weshalb die Nachfrage für leistungsstarke Voll- und Restkostentarife umso relevanter wird. Die beiden Experten berichten im Workshop außerdem, wieso die beiden Risikoträger BK und UKV hier die Spitzenplätze belegen.

Im zweiten Workshop, am 02. November ab 12:00 stellen Alexander Halbach, Account Manager zentral, und Sebastian Schulz, Account Manager Großraum München, verschiedene Werkzeuge zum Thema Qualitätsverkauf in der privaten Zusatzversicherung vor. Der Workshop richtet sich vor allem an Versicherungsmakler und Mehrfachagenten. Nach dem 30-minütigen Vortrag eröffnen die Experten eine ebenfalls 30-minütige Diskussionsrunde, bei welcher Fragen und Anregungen geklärt werden können.

Weitere Beiträge zum Thema:

DKM 2021: Mit BiPRO Geschwindigkeit und Genauigkeit erleben
DKM Forum hybrid: So funktioniert maximale Vertriebszeit
Live in Dortmund: Geballte Power vor Ort

© Titel- und Beitragsbilder: NewFinance Mediengesellschaft mbH

Avatar
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.