Zielgruppe Selbstständige: Chefarztbehandlung für den Chef

Selbstständige als PKV Zielgruppe
Selbstständige

Selbstständige unterliegen besonderen Risiken. Schon eine Erkrankung kann die finanzielle Existenz bedrohen. Der Vollversicherungstarif GesundheitVARIO bietet eine Lösung.

Mehr Selbstständige seit 1991

Langfristig ist bei den selbstständig Erwerbstätigen ein leichter Zuwachs zu beobachten. Der Anteil an sämtlichen Erwerbstätigen stieg von acht Prozent im Jahr 1991 auf neun Prozent (2018). Das berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis) im aktuellen Statistischen Jahrbuch. Insgesamt geht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von über vier Millionen Selbstständigen aus. Darunter befinden sich 2,32 Millionen Solo-Selbstständige. Also solche, deren Unternehmen ohne abhängig Beschäftigte arbeitet. Eine Million Selbstständige sind obligatorisch für das Alter abgesichert. Das bedeutet im Umkehrschluss: Drei Millionen Selbstständigen fehlt die Absicherung.

Krankheit bedeutet Existenz-Aus

Selbstständige haben nur einen Herren: Sich selbst. Sie können nach Belieben den eigenen Beruf neu definieren. Allerdings sind die Risiken nicht zu unterschätzen. DerStandard berichtet, dass 71 Prozent aller Unternehmenspleiten in Österreich auf Missmanagement beruhen. Doch auch Krankheiten sind für Unternehmer potenziell existenzgefährdend. Die Personalberatung Sthree hat herausgefunden, dass fast drei Viertel (71 Prozent) der Deutschen trotz Krankheit zur Arbeit kommen. Somit steigt die Gefahr einer Verschleppung oder Ansteckung. Und dann wird es kritisch für Unternehmer, denn sobald sie nicht mehr arbeiten, fehlen die Einnahmen.

Anpassung nach Elternzeit

Der Vollversicherungstarif GesundheitVARIO besteht aus drei Einzelteilen. Der Kernschutz bildet mit ambulanten und stationären Leistungen die Basis. Auch eine grundlegende Zahnversicherung ist inbegriffen. Wer zusätzlichen Schutz wünscht, kann die Module AmbulantPlus (Fitness- und Gesundheitsbudget), KlinikPlus (enthält zum Beispiel eine Chefarztbehandlung) und ZahnPlus abschließen. Diese bilden den Ergänzungsschutz. Der Zusatzschutz rundet das Paket ab und beinhaltet unter anderem ein Krankentagegeld. Sobald im Leben eines Kunden ein spezielles Ereignis ansteht, kann er seinen Versicherungsschutz flexibel anpassen. Zum Beispiel kann er nach Selbstbehalt reduzieren oder weitere Bausteine mit in seinen Versicherungsschluss einschließen. Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Zu den besonderen Ereignissen gehören zum Beispiel:

  • Erwerb einer Immobilie
  • Elternzeit
  • Pflegezeit eines Angehörigen
  • Studienbeginn der Kinder
  • Wechsel zwischen Anstellung und Selbstständigkeit

Die freie Wahl für Selbstständige

Der neue Vollversicherungs-Tarif GesundheitVARIO kann sich mit seiner modularen Struktur an die jeweilige Situation eines Selbstständigen anpassen und bietet vertraglich garantierte Premium-Leistungen. Der Selbstständige hat die freie Wahl über alle zur Verfügung stehenden Behandlungsmethoden. Als Privatpatient bekommt er schnell und flexibel einen Termin, kann auf eine Chefarztbehandlung bauen und dank der „Meine Gesundheit“-Plattform auch dann auf alle Befunde, Arztschreiben und Rechnungen zurückgreifen, wenn ihn die Arbeit ans Büro fesselt.

Titelbild: ©Jacob Lund/stock.adobe.com

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.