Der Herz- und Nierencheck: Was taugte unsere Maklerwerkstatt 2018?

Maklerwerkstatt 2018

Drei Städte, 170 Makler, 22 Themen, 15 Experten. Das war unsere Maklerwerkstatt 2018. Unser erklärtes Ziel für die Roadshow war es, den Dialog und die enge Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Ob uns das auch geglückt ist? Das wollten wir von Euch, den Teilnehmern, wissen.

Maklerwerkstatt Zaech
Mit dabei: Digitalexperte Jürgen Zäch

Neue Formate, neue Möglichkeiten

In München, genauer gesagt im Herzen des Konzerns Versicherungskammer, ging die Reise los. Und bereits hier zeichnete sich ab, dass der interaktive Ansatz der Maklerwerkstatt gut aufgenommen werden würde. Denn die Teilnehmer diskutierten, stellten Fragen und tauschten sich mit uns und ihren Kollegen aus. Auch die Experten waren unmittelbar in das Geschehen eingebunden. So, wie Günther Thaler von MediSINN, Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement. Er war besonders angetan vom Werkbank-Format:

„Dieses Format ermöglicht es uns, dass wir mit den Teilnehmern im kleinen Kreis Themen tiefgreifend diskutieren. So kann jeder die Fragen stellen, die ihn beschäftigen.“

Maklerwerkstatt bKV
An den Werkbänken: bKV-Experte Pascal Gameiro, Leiter Maklervertrieb Süd Johann Forster und Gesundheitsmanager Günter Thaler.

Mut wird belohnt

Das spiegelt auch die Auswertung unserer Teilnehmerbefragung wieder: 64 Prozent der Befragten gaben dem Format Werkbänke die Schulnote 2. 19 Prozent vergaben sogar eine Eins. Auch inhaltlich konnten wir mit den Werkbänken überzeugen. In Sachen Relevanz bewerteten 63 Prozent der Befragten die Werkbänke mit der Note 2. 18 Prozent verliehen die Bestnote. Auch die positiven persönlichen Rückmeldungen vor Ort bestätigen dieses Ergebnis.

Kein „Teilnehmerschwund“

Auch in Stuttgart, der zweiten Station, war die produktive Arbeitsatmosphäre deutlich zu spüren. Es war niemand gekommen, um sich berieseln zu lassen und dann nach dem Mittagessen den Heimweg anzutreten. Wer schon häufiger Roadshows besucht hat, der weiß: Das ist nicht selbstverständlich. Das war auch der Eindruck von Geschäftsführer Stefan Gilles:

„Wir hatten heute kaum den klassischen „Teilnehmerschwund“ zu verzeichnen. Das zeigt, wie groß das Interesse an unseren Themen war.“

Maklerwerkstatt_bKV
Im Austausch: bkV-Exoerte Pascal Gameiro und Gesundheitsmanager Günter Thaler.

Wir brauchen den Dialog

Hamburg bildete den gelungenen Abschluss unserer Maklerwerkstatt 2018. Wie bei den beiden anderen Stationen, konnten wir wertvolle Erkenntnisse sammeln. Neben den spannenden Fachvorträgen konnten die anwesenden Makler direkt das Gespräch suchen. Und nutzten diese Gelegenheit. Auch das war eines unserer Kernanliegen: Dass die Teilnehmer mit allen für sie wichtigen Ansprechpartnern persönlich vor Ort reden konnten. Wie hat das allgemein während der Maklerwerkstatt funktioniert?

Musterschüler

Die Möglichkeit zum Austausch mit der Geschäftsführung bekam starke Noten. 42 Prozent der Befragten vergaben eine Zwei. 40 Prozent der Befragten bewerteten die Möglichkeit mit einer Eins. Bei den Vertriebs- und den Regionalleitern gab es ein ähnliches Bild. Hier gaben 36 Prozent der Befragten die beste Schulnote und die Hälfte eine Zwei. Die auswärtigen Experten waren ebenfalls gut erreichbar. Die Kontaktmöglichkeiten bewerteten 48 Prozent Befragten mit einer Zwei. 28 Prozent vergaben hier eine Eins.

Vielen Dank für die Blumen!

Maklerwerkstatt Martin Müller
Xing-Experte: Martin Müller

Insgesamt war das Feedback überwältigend gut. Auch die Impulsvorträge von Martin Müller, Jürgen Zäch und Wolfram Lefèvre zu den Themen Xing oder Google My Business erreichten durch die Bank gute und sehr gute Bewertungen. Genauso wie die Workshops zu unseren Produkten mit Vertriebsleiter Johann Forster oder zu Servicefragen mit Geschäftsführer Stefan Gilles. Was uns ganz besonders freut, ist die positive Resonanz auf das neue Konzept und die große Motivation, die wir bei den Teilnehmern erleben durften. Neben all den positiven Tönen nehmen wir natürlich auch die Verbesserungsvorschläge ernst. Damit wir im nächsten Jahr gemeinsam eine noch erfolgreichere Maklerwerkstatt durchführen können. Wir freuen uns schon auf Euch!

Titelbild: © Versicherungskammer Maklermanagement Kranken

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.