Warum seitenweise Infobroschüren wälzen, wenn sich die wesentlichen Punkte auch kurz und knackig im Videoformat vermitteln lassen? Das dachte sich auch das Versicherungskammer Maklermanagement und unterstützt Vermittler zukünftig gezielt mit zwei neuen Videos zur betrieblichen Krankenversicherung. Neben prägnanten Argumenten erfahren Sie hier zudem mehr über die Highlights wie beispielsweise das Upselling der bKV. Roland Aschenberger, Regionalleiter bKV Süddeutschland, erläutert im Interview weitere Mehrwerte.
Redaktion: Herr Aschenberger, wofür hat die Versicherungskammer Maklermanagement Kranken die neuen bKV Videos gedreht?
Roland Aschenberger: Bisher hatten wir für die direkte Makleransprache im Bereich bKV keine Videos. Uns war es wichtig, nicht nur für Endkunden Erklärvideos bereitzustellen, sondern auch ganz speziell für unsere Vertriebspartner, die Makler, prägnante Erklärvideos zum Thema bKV zu entwickeln.
Redaktion: Und welchen Mehrwert bieten die Videos dem Makler?
Roland Aschenberger: Es geht um die Mehrwerte der bKV insgesamt. Für den Firmenkunden, wie auch den Arbeitnehmer. Zudem geht es auch um die Mehrwerte, die die bKV dem Makler bietet. Ganz konkret: Was kann das Produkt am Ende des Tages für den Umsatz des Maklers bedeuten?
Redaktion: Inwieweit profitiert der Makler hier?
Roland Aschenberger: Wir zeigen auf, dass der bKV Markt aktuell ein sehr dynamisch wachsender Markt ist. Laut aktuellen Zahlen des bKV-Verbands haben sich 2020 – trotz Corona – mehr als dreieinhalbtausend Unternehmen für eine betriebliche Krankenversicherung entschieden. Das ist eine Steigerung von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen trotz Krise zu erreichen, zeigt auf, welches Potenzial das Thema bKV birgt.
Für Makler wird die aktuelle Situation dadurch zu einer neuen Tür zum Firmenkunden.
Die klassischen Themen waren bisher immer die bAV und das Firmenkundensachgeschäft. Mit der bKV kann der Makler dem Firmenkunden einen neuen Benefit anbieten, mit dem er sich vom Wettbewerb abheben kann.
Redaktion: Wieso besteht denn gerade jetzt so großes Potential für die bKV? Was ist das entscheidende Argument für Vermittler?
Roland Aschenberger: Es ist nicht zwingend „trotz“ Krise ein erfolgreiches Produkt. Sondern vielleicht gerade „wegen“. Die Corona-Krise rückt das Thema Gesundheit für Unternehmen wie auch Mitarbeiter noch weiter in den Vordergrund. Selbstverständlich erkennen auch die Unternehmen, wie wichtig eine gesunde Belegschaft ist. Andererseits suchen Branchen, deren Mitarbeiter stark durch die Krise belastet sind, ganz bewusst nach Möglichkeiten, um ihre Mehrleistungen zu belohnen.
Meine Überzeugung ist, dass die bKV die bessere Alternative zu einer klassischen Gehaltserhöhung darstellt.
Die Gehaltserhöhung verpufft nach einer gewissen Zeit. Durch immer neue Leistungsansprüche ist die bKV hingegen permanent erlebbar. Außerdem ist sie für den Arbeitgeber sogar kostengünstiger in der Einführung. Ein tolles Instrument, Mitarbeiter für die Mehrleistung in Corona-Zeiten zu entlohnen. Für Makler ist das insgesamt ein wunderbares Konzept, um auf Firmenkunden zuzugehen.
Redaktion: Warum gerade Videos? Was sehen Sie selbst darin als großen Vorteil?
Roland Aschenberger: Tatsächlich haben wir darüber diskutiert, warum es gerade Videos sein sollen. Aber ganz klar: Gehe ich von mir aus, sind Videoinhalte sehr einprägsam. Mich sprechen Videos tatsächlich eher an, als klassische Druckstücke. Will ich mich über etwas informieren, ist der erste Schritt inzwischen, ein Video zum Thema zu finden, das mir an der Stelle weiterhilft. Natürlich gibt es auch den Typ, der sich angesprochen fühlt, wenn er Unterlagen liest. Allerdings auch Menschen wie mich – und das sind vermutlich gar nicht so wenige – die sich eher durch ein kurzes, knackiges Erklärvideo angesprochen fühlen.
Titelbild: © Versicherungskammer Maklermanagement Kranken