Thomas Kunath im Interview: Warum sollten Vermittler RiVa nutzen?

RiVa
RiVa

RiVa bietet dem Vermittler die Möglichkeit, Risikovorabanfragen für Kunden bequem abzuwickeln. Und das ganz einfach digital. Besonders der “direkte Kontakt zu den Risikoprüfern der angebundenen Gesellschaften” ist ein wesentlicher Vorteil des Tools, erklärt Thomas Kunath, Leiter Maklervertrieb Norddeutschland, im Interview. Doch wie genau funktioniert das Ganze und weshalb sollten Vermittler dieses Werkzeug benutzen?

Redaktion: Herr Kunath, was ist RiVa und wer kann es nutzen?

Thomas Kunath: RiVa bietet einen digitalen Kommunikationsweg zum Versicherer an, mit dem Risikovorabanfragen gestellt werden können. Es stellt eine Vereinfachung für den Vermittler dar, bei dem mehrere Versicherer gleichzeitig angefragt werden können und so auf elektronischem Weg die Versicherbarkeit des Kunden geprüft werden kann – direkt aus dem Vergleichsprogramm heraus. Für alle Nutzer von Levelnine und softfair ist die Nutzung kostenfrei.

Redaktion: Welche Vorteile bietet RiVa Ihren Geschäftspartnern?

Thomas Kunath: Die elektronische Risikovorabanfrage via RiVa bietet den Vertriebspartnern eine Vielzahl an Vorteilen und eine sehr schnelle Abwicklung. Es können bis zu vier Versicherer gleichzeitig angefragt werden. Dabei müssen lediglich einmalig die Gesundheitsfragen beantwortet werden. Durch die Software entsteht ein digitaler direkter Kontakt zu den Risikoprüfern der angebundenen Gesellschaften. Bei der Anfrage entsteht kein HIS-Eintrag (anonyme Anfrage möglich), was ein eindeutiger Vorteil der Anfrage ist. Das finale Votum erfolgt direkt im Vergleichsprogramm. Vertriebspartner können Ihr Haftungsrisiko durch die Nutzung von Vergleichssoftware wie Levelnine oder softfair in Kombination mit der Nutzung der Risikovorabanfrage via RiVa minimieren.

Redaktion: Wie können Makler RiVa nutzen? Wie kann der Vertriebspartner Risikovorabanfragen weiterhin stellen, ohne RiVa-Anbindung?

Thomas Kunath: Die Nutzung von RiVa ist aktuell über die Vergleicher softfair und Levelnine möglich – sogar kostenfrei.

Selbstverständlich ist weiter die Risikovorabfrage im konventionellen Sinne möglich. Vertriebspartner können telefonisch oder schriftlich via E-Mail bei uns anfragen. Telefonisch kann bereits eine erste Einschätzung getroffen werden. Eine Verbindliche Zusage oder ein genaues Votum kann allerdings lediglich bei schriftlichen Unterlagen erfolgen.

Hier bietet RiVa eine deutlich einfachere und verbindlichere Alternative, bei der auch eine Art Chat, beziehungsweise sehr zeitnaher und verbindlicher Austausch direkt mit den Risikoprüfern möglich ist.

Die Risikovorabanfrage kann für die Vollversicherungsprodukte, sowie für die Beihilfetarife verwendet werden.

Redaktion: Wie wichtig schätzen Sie technischen Fortschritt und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, wie der Risikoprüfung ein?

Thomas Kunath: Für Versicherer und Vertriebspartner haben schnelle digitale Prozesse einen hohen Stellenwert, da Sie den Arbeitsaufwand auf beiden Seiten deutlich reduzieren. Durch Digitalisierung und hervorragende Servicelevels können Kunden nicht nur gewonnen, sondern auch begeistert werden. Die Geschwindigkeit des Datenaustausches hat sich in den letzten Jahren stetig erhöht. Denn auch unsere internen Prozesse haben wir massiv optimiert und bieten so hervorragende Servicelevels. Bei der Überarbeitung waren uns besonders die Bedürfnisse der Makler wichtig und deren Feedback, wie Kundenservices und Prozesse zukunftsorientiert gestaltet werden können. Mit Stolz können wir sagen, dass uns die Meinung unserer Makler sehr wichtig ist. Wir möchten Vertriebspartner entlasten und Sie unterstützten. Wer mehr über digitale Prozesse und Ideen der Zukunft erfahren will, der ist genau richtig bei unserer Online-Maklerwerkstatt im Dezember. Hier werden wir wieder gemeinsam mit Ihnen an starken Lösungen für Makler arbeiten.

Redaktion: Wie funktioniert die Verknüpfung digitaler Prozesse im Zusammenspiel mit Ihrem Konzept der regionalen Betreuung über Ihre Regionalleiter?

Thomas Kunath: Digitale Prozesse sind eine deutliche Unterstützung für unserer Vertriebspartner. Für das Versicherungskammer Maklermanagement Kranken gehen Digitalisierung und Rationalität Hand in Hand. Wir möchten unseren Vertriebspartnern zeitgemäße digitale Lösungen, wie RiVa, aber gleichzeitig einen hervorragenden persönlichen Services vor Ort zukommen lassen, sofern der Makler dies wünscht. Digitalisierung bietet auch eine große Chance für den Vertrieb, die oft verkannt wird: es entstehen eine Vielzahl an Kapazitäten, die für die persönliche Kundenbetreuung oder im Verkauf zielgerichtet eingesetzt werden kann.

Titelbild: ©Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH

4 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.