Risikovoranfrage 4.0: Unsere RiVa-Anbindung ist live

RiVa
RiVa

Vermittler aufgepasst: Auch das Versicherungskammer Maklermanagement Kranken verfügt jetzt über eine RiVa-Anbindung. Damit könnt Ihr digitale Risikovoranfragen zu Krankenversicherungen direkt aus Eurer Vergleichssoftware heraus an unsere Krankenversicherer die Bayerische Beamtenkrankenkasse und die UKV – Union Krankenversicherung vornehmen.

“Digitalisierung ist nicht alles, aber sie wird vieles verbessern und erleichtern. Wir werden unseren Maklern in nächster Zeit viele digitale Ansatzpunkte bieten, die den Beratungsprozess optimieren. Über „softfair“ haben wir die Risikovoranfrage für Vollversicherungen integriert, um eine möglichst rasche Zusage zu ermöglichen. Für den Kunden bedeutet das ein sehr schnelles Feedback, ob eine Absicherung zu gewünschter Form und Konditionen möglich ist”, so Stefan Gilles, Geschäftsführer Maklermanagement Kranken.

Seit 2016 ist RiVa in der Vergleichssoftware von softfair und Levelnine für die Anwender freigeschaltet. Direkt aus dem Vergleichsprogramm heraus können Vermittler nun prüfen, ob und zu welchen Konditionen Kunden versichert werden können. Gezielte Fragen führen Euch durch die Risikoprüfung. Die Angaben werden an bis zu vier Versicherer gleichzeitig weitergeleitet. Dabei erhält jeder Versicherer nur die Informationen, die er für eine verbindliche Risikoeinschätzung benötigt. Dann findet die Risikoprüfung entweder durch einen Risikoprüfer im Unternehmen statt. Der Vorgang ist auch als Quick-Check für Ablehnungsdiagnosen verfügbar.

„Das ist ganz sicher ein besonderes Leistungsmerkmal von RiVa“, erläutert Christoph Dittrich, Geschäftsführer von softfair analyse und Projektverantwortlicher von RiVa. „Wichtiger als die vage Aussicht auf eine Schnellbewertung – wie sie vollelektronische Systeme versprechen –, ist unseren Kunden, dass sie immer ein finales und verbindliches Votum des Versicherers erhalten. Um das sicherzustellen, braucht es auf Versichererseite den Faktor Mensch.“

Wie funktioniert das Ganze?

Die Software führt Euch Schritt für Schritt durch den Anfrageprozess:

  1. Einstieg in die Produktberatung via softfair Akquise Center, beziehungsweise Levelnine.
  2. Erfassung der für die Tarifierung benötigten Berechnungsvorgaben.
  3. Quick-Check zur Annahmetendenz im Vergleichsprogramm (anhand K.O.-Diagnosen).
  4. Erfassung der risikorelevanten Angaben (Gesundheit, Beruf).
  5. Risikoprüfung durch den Versicherer. Bei Bedarf Direktkommunikation über das RiVa-Portal möglich.
  6. Das Votum erscheint im Levelnine- oder softfair-Vergleichsprodukt.
  7. Verbindliche Annahmeentscheidung des Versicherers inklusive umfassender Dokumentation.

Elementar: Über RiVa findet kein Eintrag in das Hinweis- und Informationssystem der Deutschen Versicherungswirtschaft (HIS) statt.

RiVa kurz erklärt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sich die ausführlichen Schulungsvideos ansehen will, kann das hier tun.

Titelbild: © canjoena / fotolia.com

5 Kommentare

  1. Hallo Herr Gilles, das ist super und wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung – Unterstützung durch Digitalisierung. Herzliche Grüße
    Klaus Kehl

    • Hallo Herr Kehl,

      vielen Dank für das freundliche Feedback.
      Gerne leiten wir Ihren Kommentar an Herrn Gilles weiter.

      Viele Grüße,
      Ihr Redaktionsteam

Kommentarfunktion ist geschlossen.