Jahresendspurt: In den Neuen Bundesländern mit PKV-Tarifen punkten

Jahresendspurt PKV

Beitragsgarantie bis mindestens 31.12.2018

Makler aufgepasst! Nutzt im September die Chance, Euch mit Hilfe eines Webinars des Referenten Lars Feddersen auf den Endspurt in der PKV vorzubereiten. Denn es haben zwar Anfang der 90iger Jahre viele PKV-Anbieter Tarife für die Bundesbürger in den neuen Bundesländern auf dem Markt gebracht. Doch die meisten waren nur wenige Jahre geöffnet.

Anders unser Evergreen: Der Tarif CompactPRIVAT/S für Selbstständige und Angestellte (über der Jahresarbeitsentgeltgrenze) in den neuen Bundesländern. Er ist seit 1998 auf dem Markt. Und bietet nach wie vor ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis – jetzt mit Beitragsgarantie bis 31.12.2018.

Zudem zeigen wir auf, wie durch Übertragungswerte der Beitrag um über 450 €/p.a* gesenkt werden kann!

Die Telefonkosten übernehmen wir. Einziger Aufwand für Euch: 30 Minuten Zeit. Interesse? Dann meldet Euch an.

Die Themen
  • Jahresendspurt PKV
  • Tarif für Selbstständige und Angestellte (über der Jahresarbeitsentgeltgrenze) in den neuen Bundesländern
  • Tarif CP/S der BK und UKV ist seit 1998 sehr erfolgreich im Markt
  • erneute Beitragsgarantie bis mindestens 31.12.2018

Das Webinar ist für Euch selbstverständlich kostenfrei. Bis eine Stunde vor Webinar-Beginn habt Ihr Zeit Euch anzumelden.

Termine im Überblick
Freitag, 08. September 2017
12:00 Uhr

Freitag, 15. September 2017
12:00 Uhr

Zum Referenten Lars Feddersen: 

Exil-Sylter mit Leidenschaft für den 1. FC Köln – seit 1995 auf die PKV spezialisiert, erst bei einem PKV-Pool, seit 2008 bei der CONSAL MaklerService; Ausgleich findend im Garten und beim Fleisch verbrennen am Grill oder Herd; reiselustig: ob am Strand der Dom-Rep, kletternd auf dem Maya-Tempel Chichèn Itzà, Gipfel erklimmend in Südtirol oder Radfahren auf dem Darss.

www.facebook.com/CONSALFeddersenLars

 

 

Titelbild: © j.h.werner, Beitragsbild: © CONSAL MaklerService

 *einzelnes Beispiel, in anderen Kundensituationen können die Summen höher oder niedriger ausfallen