PKV: BdV prognostiziert Prämiensprünge im zweistelligen Bereich

Prämiensprünge

Der Bund der Versicherten (BdV) hält in einigen Tarifen für privat Versicherte Prämiensprünge im zweistelligen Bereich für möglich. Auch das Analysehaus Assekurata prognostiziert Teuerungen, ist bezüglich der Preissteigerung aber etwas vorsichtiger, wie der Versicherungsbote berichtet. Teurer werde es aber wohl für alle Krankenversicherten, denn die Zusatzbeträge könnten bei den Krankenkassen ebenfalls steigen.

Grund dafür sei vor allem der aktuelle Niedrigzins, der Privatversicherern zunehmend Probleme bereitet, Altersrückstellungen für ihre Kunden gewinnbringend anzulegen. „Versicherungspleiten drohen nicht, aber der Niedrigzins bedingt, dass viele Policen für uns alle teurer werden können“, so Russel Kemwa, Pressesprecher von Assekurata.

Der BdV rechnet damit, dass die Teuerungen in zwei Wellen von Prämienerhöhungen, Ende 2015 und Ende 2016, auftreten. Gerade für Senioren könnten die Beitragssprünge dabei sehr heftig ausfallen. So könnten die Beiträge in einigen Tarifen bis zu zehn Prozent teurer werden. Die etwas vorsichtigere Prognose von Assekurata verweist darauf, dass sich die Versicherer aus ihren Rückstellungen für die Beitragsrückerstattung bedienen könnten, denn dieser Topf sei aufgrund der günstigen Schadensentwicklung gut gefüllt.

Titelbild: © PhotoSG