PflegeTreff: Werdet zum Pflegeberater Eurer Region!

Pflegetreff
Pflegetreff

Ein Unfall, eine Krankheit oder Einschränkungen durch das Älterwerden. Das alles kann das Leben oft schlagartig und komplett verändern. Wichtig ist es, gut vorbereitet zu sein. Doch: Die Deutschen sind verunsichert. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die sich mit der Situation der Pflegeversicherung in Deutschland beschäftigt. 77 Prozent gehen, laut Befragung davon aus, dass ihre staatliche Pflegeversicherung sie im Pflegefall nicht ausreichend absichert. Dennoch besitzen derzeit nur 15 Prozent der Befragten eine private Pflegeversicherung.

PflegeTreff: Emotionales Thema, kompetenter Ansprechpartner

Werdet zum Kompetenzträger für das Thema Pflege in Eurer Region! Wie? Mit einer Informationsveranstaltung, wie zum Thema „Pflege heute: Wissen teilen, Lösungen finden“, bei der Ihr über eine sinnvolle Absicherung informiert: Von der Patientenverfügung über die Vorsorgevollmacht bis hin zum Versicherungsschutz. Auch rechtliche und formelle Fragen zum Thema Pflege oder allgemein zur Situation der Pflege in Deutschland sind relevant. Werdet Teil der Experten und Fachleute und betreibt auf diesem PflegeTreff Aufklärung. Pflegende Angehörige, Mitarbeiter von Pflegediensten aber auch Rechtsexperten, wie beispielsweise Notare, können passende Referenten sein. So sensibilisiert Ihr, gemeinsam mit den eingeladenen Referenten, Eure Kunden für das emotionale Thema und löst mögliche Barrieren.

Ein weiterer Vorteil für Euch: Kunden lernen Euch als kompetenten Berater und Fachmann mit breitem Netzwerk kennen, der sich um die Anliegen seiner Mitmenschen Gedanken macht. Plant die Veranstaltungen direkt bei Euch vor Ort. Denn so werdet Ihr zum Pflegeberater Eurer Region. Die Folge? Beratungstermine, Abschlüsse und somit Vertriebserfolge.

Timing ist alles: So plant Ihr einen PflegeTreff

Nehmt Euch Zeit und verschafft Euch einen Überblick: Bevor es an die Details geht, werdet Euch klar darüber: Was wollt Ihr mit dem PflegeTreff erreichen?

Los gehen sollte es etwa vier Monate vor dem Start. Klärt zu Beginn den Umfang und die Kosten: Wie groß wird der PflegeTreff? Wie viele Personen wollen kommen? Hier empfiehlt die UKV – Union Krankenversicherung eine Mischung aus Bestandskunden und Neukunden. Insgesamt sollten mindestens 50 Personen daran teilnehmen können.

Ist diese Frage geklärt, solltet Ihr Euch auf die Suche nach einer geeigneten Location machen. Überlegt Euch außerdem, welche Referenten Ihr zu Wort kommen lassen wollt und fragt diese frühzeitig an. Und schließlich: Fertigt die Einladungen und weiteres Infomaterial an.

Unser Tipp: Lokale Referenten stärken Euer Image als Pflege-Partner vor Ort zusätzlich. Denn so schafft Ihr für Eure Kunden ein Netzwerk, an das sie sich wenden können.

Nach dem PflegeTreff ist vor dem PflegeTreff

Auch nach der erfolgreich durchgeführten Veranstaltung ist die Arbeit noch nicht ganz vorbei. Gespräche mit Teilnehmern im Anschluss an die Vorträge des PflegeTreffs verschaffen Euch ein erstes Stimmungsbild. Doch noch besser ist es, wenn Ihr ein direktes Feedback von Teilnehmern und Vertrieb bekommt. Fragt hierbei vor allem, welche Themen zusätzlich gewünscht wären. Das bildet die perfekte Grundlage für Euren nächsten PflegeTreff. Durch das Nachfassen zeigt Ihr, dass Ihr das Feedback und die Wünsche der Kunden ernst nehmt.

Titelbild: © kasto / fotolia.com