64 Prozent: So viele Deutsche fühlen sich auf eine mögliche Pflegebedürftigkeit nicht ausreichend vorbereitet. Weiterhin finden 92 Prozent, dass eine zusätzliche freiwillige Vorsorge notwendig ist, um sich vor Pflegerisiken korrekt abzusichern. Zu diesem Schluss kam eine repräsentative Umfrage des Konzerns Versicherungskammer. Um Kunden in Sachen Pflege ausreichend zu unterstützen, gibt es nun den neuen PflegePartner der UKV – Union Krankenversicherung und der Bayerischen Beamtenkrankenkasse.
Pflegepartner wer?
Zunächst stellt sich die Frage: Was ist der PflegePartner? Dabei handelt es sich um einen Service der Pflegezusatzversicherung, der aus zwei Teilen besteht. Erstens bekommen Kunden einen persönlichen Berater, der in Pflegeangelegenheiten versiert ist. Dieser bietet ihnen bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit drei Monate praktische Unterstützung und hilft etwa bei der Auswahl von Pflege-Hilfsmitteln oder dem pflegegerechten Umbau des Hauses. Wie kann der Kunde die benötigten Zuschüsse und Leistungen richtig beantragen? Welche Unterlagen braucht er? Der Berater hilft dabei, alle für die Pflege relevanten Fragen zu klären.
„Zwischen dem Wissen um die Notwendigkeit zusätzlicher Pflege-Absicherung und dem tatsächlichen Handeln besteht leider bei vielen noch immer eine hohe Diskrepanz.“ – Manuela Kiechle, Vorstandsmitglied Union Krankenversicherung und Bayerische Beamtenkrankenkasse
Zweitens steht dem Kunden eine digitale Organisationsplattform zur Verfügung. Sei es über das Smartphone, ein Tablet oder den Computer, Angehörige können dort sämtliche Aktivitäten rund um die Pflege managen. Und zwar von überall dort aus, wo sie sich gerade befinden. Kinder von pflegebedürftigen Eltern können auf alle wichtigen Informationen zurückgreifen.
Was kann der digitale PflegePartner?
Die Plattform stellt Angehörigen eine große Bandbreite verschiedener Services bereit, die sie im Rahmen der Pflege benötigen. Zum Beispiel ist es ihnen möglich, digital den Pflegegrad bestimmen zu lassen, einen Antrag auf Pflegeleistungen zu stellen oder ein Adressbuch mit den wichtigsten Kontakten anzulegen. Auch ist es möglich, wichtige Dokumente zu archivieren und den nächsten Pflegedienst zu suchen. Alles digital und unkompliziert. Der digitale PflegePartner ist für digitale Endgeräte optimiert und für Kunden innerhalb der Pflege-Tarife FörderPflege, PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus überall flexibel nutzbar. Die Experten-Unterstützung gilt für alle Kunden von PflegePRIVAT Premium Plus und PflegePRIVAT Premium.
Vorteile für den Makler
Der PflegePartner bietet Maklern eine neue Ansprachemöglichkeit. Kunden erhalten damit nicht nur die finanzielle Unterstützung der Pflegeversicherung, sondern auch organisatorische. Für jüngere Kunden ist insbesondere der PflegePartner Plus interessant. Nur Kunden, die den Premium-Tarif abschließen, können ihn nutzen – und er schließt die Angehörigen des Versicherungsnehmers mit ein. Sie erhalten dann professionelle Unterstützung bei der Organisation eines Pflegefalls, können sich vernetzen und Informationen sowie wichtige Aufgaben untereinander aufteilen. Gleichzeitig bietet sich dem Makler über die Pflege der Eltern eine Ansprachemöglichkeit für die jüngere Generation. Das bedeutet, der Makler kann bereits über die Pflege der Eltern die jüngere Generation ansprechen.
Unter diesem Link findet Ihr außerdem einen Dummy, in dem Ihr den digitalen PflegePartner austesten und Euch durch die verschiedenen Funktionen “klicken” könnt. Wenn Ihr den QR-Code scannt, habt Ihr die App direkt auf dem Handy.

Makler, die an weiteren Details zum PflegePartner interessiert sind, sind bei der digitalen Maklerwerkstatt goldrichtig. Dort wird der Experte Michael Wirth an einer unserer Werkbänke präsent sein. Hier geht es zur Anmeldung!
Titelbild: © Benno Hoff / Fotolia.com
[…] Rahmen dieses Tests schnitt der Tarif „PflegePRIVAT Premium Plus“ unserer Krankenversicherer UKV – Union Krankenversicherung und der Bayerischen […]
[…] daran, Vermittlern die Arbeit in diesem wichtigen Feld zu erleichtern. Dazu gehört der Pflegepartner, der ein umfassendes Angebot für Pflegebedürftige und Angehörige bietet. Inklusive eines […]
[…] die Zusatzservices, die Versicherer anbieten, sind heute ein wichtiges Differenzierungsmerkmal, erklärt der PKV-Spezialist im Video. Denn mit […]
[…] Beamtentarife, die unterschriftslose Antragsstellung nach BiPRO Norm 424 oder die Leistungen des PflegePartners. In den Vorträgen lieferten externe Experten wie Dr. Robin Kiera und Frank Seepe Anstöße zu […]