Pflegeinnovationspreis: Experten-Jury legt sich fest

Pflegeinnovationspreis
Pflegeinnovationspreis

Es ist entschieden! Aus den rund 50 Bewerbungen, die der Experten-Jury für den „Deutschen Pflegeinnovationspreises der Sparkassen-Finanzgruppe“ vorlagen, wurde der Sieger ausgewählt. Das achtköpfige Gremium kürte das beste Projekt, das älteren Menschen ermöglichen soll, auch bei Pflegebedarf im vertrauten Umfeld zu bleiben. Zur finalen Entscheidung tagten die Experten Mitte Januar.

Die hochkarätige Jury entscheidet

Dabei wartete keine einfache Aufgabe auf die Vertreter aus Gesundheit, Politik und Wirtschaft. Denn auch in diesem Jahr warteten viele beeindruckende Projekte als Bewerber für den „Pflegeinnovationspreis“ mit zukunftsträchtigen Konzepten auf. Ebenfalls Teil der Jury: Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, und Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern.

Verleihung beim „Deutschen Pflegetag“

Offiziell wird das Gewinner-Projekt allerdings erst im März beim „Deutschen Pflegetag“ in Berlin bekanntgegeben und kann sich über 10.000 Euro Preisgeld freuen. Bereits zum dritten Mal würdigt der Kranken- und Pflegeversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe, Union Krankenversicherung, besonders innovative, gesellschaftlich relevante Projekte in der Altenpflege mit dem „Pflegeinnovationspreis“.

Innovative Lösungen für dringende Probleme

„Auch 2019 widmen wir den Preis dem Konzept der ‘Pflege im Quartier’“, erläutert Manuela Kiechle, Vorstandsmitglied der UKV-Union Krankenversicherung.

„Ziel dieses Ansatzes ist es, durch das Knüpfen von lokalen Versorgungsnetzen neue, flexible Lösungen für den demografischen Wandel zu erproben. Wir freuen uns, dass wir durch die Vergabe des Pflegeinnovationspreises modellhafte Projekte bekannter machen und so zu ihrer Verbreitung beitragen können.“ Manuela Kiechle, Vorstandsmitglied der UKV-Union Krankenversicherung

Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an das Projekt GeiSt. Im Namen der UKV-Union Krankenversicherung möchten wir uns ganz herzlich für alle eingegangenen Vorschläge und Bewerbungen bedanken. Die Einsendungen machen uns Mut für die Zukunft und zeigen, dass es mutige Menschen gibt, die sich der großen Probleme unserer Zeit annehmen.

Jury-Mitglieder auf dem Titelbild v.l.n.r.: Prof. Heinz Reichmann, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Irene Maier, Vizepräsidentin Deutscher Pflegerat, Dr. Ulrich Netzer, Präsident Sparkassenverband Bayern, Manuela Kiechle, Vorstandsmitglied Union Krankenversicherung, Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitglied Berliner Sparkasse, Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung

Entschuldigt: Uwe Lübking, Beigeordneter Deutscher Städte- und Gemeindebund und Prof. Adelheid Kuhlmey, Charité Berlin

Titelbild: ©UKV-Union Krankenversicherung