Maximilian Waizmann: “Individuelle Leistung kommt beim Kunden gut an.”

Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt stetig an. Allerdings können sie diese oft nicht die richtige Absicherung leisten. Maximilian Waizmann, Gründer von Zahnzusatz-Experten.de, hat darum eine Plattform für den Vergleich von Pflegeversicherungsprodukten aufgesetzt.

Selbstbestimmt im Alter

Statistisch gesehen wird jeder zweite Deutsche zum Pflegefall. Da die staatliche Pflegeversicherung lediglich 50 Prozent der anfallenden Kosten deckt, muss die Lücke aus eigener Tasche geschlossen werden. Eine Herausforderung, besonders, wenn der Pflegefall im gewohnten Zuhause bleiben will. Dank individueller Vorsorgekonzepte ist dies auch ohne große finanzielle Belastung möglich.

Zielgruppen

Tag der Pflegekräfte: Die hilflosen Helfer

Für Pflegekräfte gibt es während der Corona-Pandemie viel Lob – doch wie geht es mit dem Berufsstand weiter? Passend dazu lautet das Motto des diesjährigen Tages der Pflegekräfte: „Für eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft“.
Parkinson Welttag

Zittern um die Gesundheit: Welt-Parkinson-Tag am 11. April

Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag. Anlässlich werfen wir einen Blick auf Symptome und Behandlung der Krankheit, die selbst Muhammad Ali in die Knie zwang.
Kinderhospizarbeit

Kinderhospizarbeit: Belastend für die, die entlasten wollen

Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht auf die Situation von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankung aufmerksam.

Zielgruppe Polizisten: Die Helden in Uniform

Sie werden gerufen, wenn Einbrecher oder Diebe zuschlagen. Sie sind zur Stelle, wenn Demonstrationen stattfinden. Und sie bewachen Fußballfans: Polizisten.

Tipps vom Experten

Pflegezusatzversicherung Maximilian Waizmann: "Individuelle Leistung kommt beim Kunden gut an."

Maximilian Waizmann: “Individuelle Leistung kommt beim Kunden gut an.”

Warum ist der Markt der Pflegezusatzversicherung so umkämpft? Was ist mit der Nachfrage los? Wir fragen Maximilian Waizmann von Pflegeversicherung-Experten.

Konzernstimmen

Pflegeinnovationspreis

“Pflege im Quartier”: Melanie Hanemann im Interview über den Pflegeinnovationspreis

Im Frühjahr 2020 wird dieser Award bereits zum vierten Mal vergeben. In unserem Interview mit der Pflegeinnovationspreis-Projektleiterin Melanie Hanemann, erläutert sie die Gründe für die Einführung des Preises, die Teilnehmerbedingungen sowie die "Pflege im Quartier".

Produkte

Pflege Mut zum Lückeschließen: Gepflegt in den Ruhestand

Mut zum Lückeschließen: Gepflegt in den Ruhestand

Deutschlands Bevölkerung altert. Die Pflege wird teurer, viele Bürger sind weder vorbereitet noch informiert. Für Makler besteht deutlicher Beratungsbedarf.
Pflegekosten steigen immer weiter

Kein Ende in Sicht: Pflegekosten steigen weiter

Was kostet stationäre Pflege? Eine Antwort auf diese Frage lieferte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im November mit einer aktuellen Erhebung. Die Ergebnisse...