(Nicht) alles neu für 2022

Business people stack hands together. Multi-ethnic group of business professionals putting their hands together as a symbol of teamwork.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 blickt das Team des Versicherungskammer Maklermanagements nun vorfreudig auf 2022. Ein Jahr, das viele spannende Termine und Produkthighlights verspricht.

Events: Die Mischung macht’s

Die Branche findet sich inzwischen mit jeglichem Veranstaltungsort zurecht. Sei es online in virtuellen Meeting-Räumen verschiedenster Anbieter, auf digitalen Plattformen oder auch (wieder) vor Ort. Wobei Letzteres wohl – nach längerer Zeit des Social Distancings – für den Ein oder Anderen die größte Herausforderung birgt. Nicht zuletzt für die Veranstalter aufgrund zahlreicher Auflagen. Nach ersten Präsenzveranstaltungen und -Messen blicken aber auch wir optimistisch in das kommende Veranstaltungsjahr. Zunächst startet das Versicherungskammer Maklermanagement allerdings virtuell:

Am Dienstag, den 25., sowie Mittwoch, den 26. Januar, findet die Wiederholung der digitalen Maklerwerkstatt statt. In 13 exklusiven Vorträgen erwartet die Teilnehmer jeweils ab 10 Uhr ein umfangreiches Programm, von Social Media bis hin zu Produktthemen. Interessierte können sich hier noch kostenfrei anmelden.

Selbstverständlich geht es dann bald auch mit einer neuen Ausgabe der Maklerwerkstatt weiter. Wann und zu welchen Themen die Experten der Maklerwerkstatt 2022 referieren, erfahren Vermittler unter anderem demnächst im Maklerblog des Versicherungskammer Maklermanagements.

Wie eingangs erwähnt, bleibt jedoch auch das persönliche Netzwerken nicht auf der Strecke. Vermittler haben auch in diesem Jahr wieder auf der FondsFinanz-, Hauptstadt- oder DKM-Messe Gelegenheit, sich direkt und persönlich mit dem Team der Versicherungskammer auszutauschen. Allerdings gilt: Egal ob vor Ort oder digital, für den Versicherer steht der direkte Kontakt zu seinen Vertriebspartnern auch im Jahr 2022 ganzjährig im Fokus.

Für alle, und hauptsächlich die Vertriebspartner, die besonders großen Wert auf den digitalen Austausch legen, empfehlen wir zudem einen Blick auf den Ausbau der Web-Seminare.

Kernthema BiPRO

BiPRO ist ein elementarer Bestandteil der Branche geworden. Das hat auch die Versicherungskammer längst erkannt und arbeitet seither kontinuierlich an der digitalen Schnittstelle. Unter dem Leitsatz „Maximale Vertriebszeit – minimaler Verwaltungsaufwand | Dies mit Hilfe aktuellster BiPRO Updates!“ präsentierte Stefan Gilles, Geschäftsführer der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH, alle News zur BiPRO Optimierung bereits in Workshop und Kongress der DKM Streaming Days.

Weiterführende Informationen, Dokumente und Nutzungsanträge finden Interessierte  auf unserer Website.

Produktfokus: bKV

Das Thema bKV bietet nach wie vor viel Potenzial. Gerade für Firmenkunden öffne die aktuelle Situation die Tür zum Firmenkunden, bekräftigte Roland Aschenberger, bKV Spezialist des Versicherungskammer Maklermanagements, im Interview. Damit Vertriebspartner ihren Kunden auch im kommenden Geschäftsjahr ein erstklassiges Produkt anbieten können, wird die bKV der Versicherungskammer um folgende Highlights ergänzt:

„Die Freigrenze für den steuerfreien Sachbezug wird von 44 € auf 50 € erhöht. Das gibt den Arbeitgebern ab Januar mehr Spielraum für zusätzliche, steuerfreie Zuwendungen an die Arbeitnehmer. Die bKV profitiert von dieser Änderung ebenfalls“, fasst Roland Aschenberger zusammen.

Mehr Informationen zum Thema betriebliche Krankenversicherung erhalten Interessierte auf unserer Website oder bei Ihrem Ansprechpartner.

Titelbild: © Jacob Lund/stock.adobe.com

Stephanie Gasteiger
Mitglied der NewFinance-Redaktion mit beruflichem Hintergrund in der PR und Wurzeln am Chiemseeufer. Ist ganz nach Friedrich Nietzsche davon überzeugt, dass die Glücklichen neugierig sind. Und ebenso umgekehrt.