Im Klassenzimmer, auf der Wache oder in den Ämtern – überall arbeiten Beamte im öffentlichen Dienst. Insgesamt zählt der Beamtenstand in Deutschland rund 1,7 Millionen Personen bei Bund, Ländern und Kommunen. Darunter fallen auch die werdenden Staatsdiener, also Beamte auf Probe oder auf Widerruf. Mit durchschnittlich 7,1 Versicherungsverträgen bietet die Zielgruppe enormes Potenzial für Cross-Selling-Ansätze. Und das spartenübergreifend. Auch das überdurchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen unterstreicht das.
Schon heute die Beamten von morgen absichern
Diese besondere Zielgruppe rückt jetzt wieder in den Fokus der UKV – Union Krankenversicherung. Bereits jetzt können Vermittler mit dem Anwartschaftstarif BeihilfeOption den Beamten von morgen mit freier Heilfürsorge absichern. Also beispielsweise Lehramtsstudenten und Beamtenanwärter.
Das neue Flaggschiff
Ab dem 17. Dezember ergänzt der Tarif BeihilfeCOMFORT das Angebot der UKV. Er wird mit und ohne Selbstbehalt verfügbar sein. Außerdem können junge Beamte ihre Versorgung individuell mithilfe der modularen Zusatzbausteine an ihre Bedürfnisse anpassen.

Diese Möglichkeit besteht natürlich auch, wenn sich während der Laufbahn das Versorgungsbedürfnis ändern sollte. Etwa bei der Ernennung zum Beamten auf Probe, einer Heirat oder bei der Geburt eines Kindes. In diesen Fällen können die Versicherten ihren Schutz ohne Gesundheitsprüfung anpassen.
Die Highlights im Überblick:
- Frühzeitige Kundenbindung über günstige 1 Euro Anwartschaft
- Top moderner Beamtentarif mit modularen Ergänzungsbausteinen
- Hohe Attraktivitätswerte durch Serviceleistungen, die als Anspracheverstärker bei der Zielgruppe dienen
- Zielgruppenspezifische Ansprache für Lehrer, Verwaltungsangestellte und Polizisten
- Nachhaltige Kundenbeziehung: (lebens-)lange Vertragsdauer
Titelbild: © Getty Images
Beitragsbild: © UKV – Union Krankenversicherung
[…] Warum brauchen Beamte neben ihrem Dienstherren einen verlässlichen Gesundheitspartner? Und warum finden sie diesen im Konzern Versicherungskammer? Das erklärt Andreas Krammer im Interview. Er ist Geschäftsführer der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken und weiß, worauf es bei der Beamtenversorgung ankommt. Denn bereits seit April liefert der Konzern Versicherungskammer unter der Regionalmarke Versicherungskammer Bayern mit BeihilfeCOMFORT das passende Produkt – vorerst nur in Bayern und der Pfalz. Ab 2019 startet die bundesweite Vermarktung über die UKV – Union Krankenversicherung. […]
[…] und Lebenssituation des Beamten. Es bleibt jedoch eine Lücke in der Versorgung. Der neue Tarif BeihilfeCOMFORT der UKV – Union Krankenversicherung schließt diese und gibt Beamten und Beamtenanwärtern […]