NaturPRIVAT: Die Zielgruppe der Gesundheitsbewussten

Naturprivat
Naturprivat

Homöopathie, Akupunktur oder autogenes Training – Naturheilkunde und alternative Behandlungsmethoden sind für viele Menschen nicht mehr die letzte, sondern gar die erste Wahl geworden. Mehr und mehr Patienten setzen vor der klassischen Schulmedizin auf alternative Heilbehandlungen. Der Markt ist groß, doch viele Krankenkassen hinken kräftig hinterher. Die Chance für Euch als Makler mit einer genauen Zielgruppenansprache zu punkten.

Adäquate Unterstützung fehlt

Viele gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Versicherten auf dem Gebiet der alternativen Heilmethoden keine oder nur wenig Unterstützung an. Dabei würden sich laut einer Statista-Studie aus dem vergangenen Jahr 49 Prozent der Befragten wünschen, dass alternative Medizin mehr oder überhaupt von den Krankenkassen gefördert wird. Besonders die Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren stimmte dieser Aussage zu 48 Prozent zu.

Schulmedizin vs. Naturheilkunde

Doch auch wenn der Trend zur Naturheilkunde zunimmt, hat die Schulmedizin nicht ausgedient. 59 Prozent der Befragten finden, dass sich klassische Schulmedizin und Naturheilkunde ergänzen sollten. Mit 57 Prozent Zustimmung ist auch hier die Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren ganz vorne mit dabei.

Homöopathie und Akupunktur

Alles Humbug und lediglich Placebo-Effekt? So einfach ist es nicht. Denn alternative Heilverfahren können gerade bei leichten Erkrankungen wie Erkältungen viel bewirken. Besonders gefragt sind dabei homöopathische Arzneimittel. 42 Prozent der Befragten einer repräsentativen Statista-Umfrage haben angegeben, bereits einmal homöopathische Behandlungen in Anspruch genommen zu haben. Und auch Akupunktur haben 29 Prozent bereits ausprobiert.

Naturheilkunde besonders beliebt bei jungen Frauen

Die klassische Schulmedizin gilt zwar als besonders wirksam, verspricht im Gegensatz zur Naturheilkunde jedoch oft keine schonende Genesung. Doch auf genau diese legen 22,4 Millionen Deutsche besonders großen Wert. Vor allem junge Frauen und Mütter setzen bei sich und ihren Kindern auf alternative Naturheilverfahren. Verletzungen und Kinderkrankheiten sollen durch die alternative Heilung schonend behandelt werden.

Ein Tarif mit ausgezeichneten Leistungen

Alternative Verfahren liegen im Trend. Daher haben die Bayerische Beamtenkrankenkasse und die UKV – Union Krankenversicherung mit dem Tarif NaturPRIVAT eine Lücke geschlossen, die diese speziellen Kundenwünsche abdeckt. Die Zusatzversicherung NaturPRIVAT erstattet 80 Prozent aller abgedeckten Anwendungen für die alternative Medizin mit einem Maximalbetrag bis zu 1.000 Euro pro Jahr. Damit liegt die NaturPRIVAT deutlich über dem Leistungsumfang des Marktdurchschnitts.

Lediglich in den ersten beiden Versicherungsjahren wird die Erstattungssumme leicht angeglichen: Im ersten Jahr liegt die Höhe des erstattungsfähigen Betrags bei 625 Euro. Der Versicherte wird also mit höchstens 500 Euro entlastet. Zudem können innerhalb der ersten beiden Jahre maximal 1.000 Euro des Rechnungsbetrages erstattet werden. In den darauffolgenden Jahren bekommt der Versicherungsnehmer die volle Höhe des erstattungsfähigen Betrages von 1.000 Euro pro Jahr. Die vollständigen Tarifdetails findet Ihr auf unserer Webseite.

Bestnoten für NaturPRIVAT

Durch die attraktiven Leistungen erzielte die NaturPRIVAT Bestnoten im Marktvergleich und wurde von der Ratingagentur Franke&Bornberg mit der Bestnote FFF („hervorragend“) bewertet. Außerdem ist NaturPRIVAT durch seine einfache Risikoprüfung und der Möglichkeit des Online-Abschlusses ein gutes Cross-Selling-Produkt.

Für die digitale Kundeninformation steht zudem unser Produktfilm zur Verfügung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Titelbild: ©Barselona Dreams

2 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.