„Großes Interesse an Alternativmedizin“
Zu diesem Ergebnis kam im vergangenen Jahr eine Studie, die das Marktforschungsinstitut YouGov unter über 2.000 gesetzlich Krankenversicherten durchführte. Um der wachsenden Beliebtheit alternativmedizinischer Behandlungen Rechnung zu tragen, haben die UKV – Union Krankenversicherung und die Bayerische Beamtenkrankenkasse ihr Portfolio um den Versicherungstarif NaturPRIVAT erweitert.
Alternative Heilmethoden sind fast allen Befragten bekannt, vor allem Akupunktur (90 Prozent), Homöopathie (86 Prozent) und Naturheilverfahren (83 Prozent). Eine Mehrheit der Befragten hält diese Verfahren auch für wirksam. 29 Prozent könnten sich vorstellen, eine entsprechende Zusatzversicherung abzuschließen, andererseits besitzen bisher nur 5 Prozent eine solche Versicherung. In der Beratung ergibt sich daraus ein hohes Abschlusspotenzial. Der Tarif NaturPRIVAT schließt Lücken, die die gesetzliche Krankenversicherung durch fehlende Leistungen im Bereich der „sanften Medizin“ nicht füllen kann. In Kombination mit der traditionellen Schulmedizin profitiert der Versicherte so von einem breiteren Angebot an Behandlungsmethoden.
Bestnote für NaturPRIVAT
Der Zusatztarif der UKV zeichnet sich durch besondere Flexibilität und Effektivität für die Versicherten aus: Auch wenn der Versicherungsfall direkt nach Abschluss des Vertrages eintritt, kann der Kunde die Leistungen sofort in Anspruch nehmen. Eine Wartezeit von – wie sonst am Markt oft üblich – mehreren Monaten entfällt komplett.
NaturPRIVAT übernimmt einen Teil der Kosten für Naturheilkunde und alternative Behandlungsmethoden von Ärzten und Heilpraktikern. Das Leistungsspektrum erstreckt sich unter anderem auf
- Homöopathie,
- Akupunktur,
- Osteopathie,
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
- sowie viele weitere Leistungen, die im Hufeland-Verzeichnis und der Gebührenverordnung für Heilpraktiker aufgelistet sind.
Mit einem monatlichen Beitrag von 16,93 Euro pro Versicherten im Alter von 20 – 49 ist die Abschlusshürde zudem im Vergleich zum umfassenden Leistungsspektrum besonders niedrig.
Auch im unabhängigen Test wurde NaturPRIVAT ausgezeichnet: Das Analysehaus Franke & Bornberg vergab die Bestnote „hervorragend“ (FFF).
Ausgezeichnete Leistungen
Mit Hilfe der Zusatzversicherung NaturPRIVAT werden 80 Prozent aller erstattungsfähigen Aufwendungen für die alternative Medizin abgedeckt, maximal bis zu 1.000 Euro pro Jahr. Auch damit liegen beide Versicherer deutlich über dem Marktdurchschnitt.
Lediglich in den ersten beiden Versicherungsjahren werden anfallende Kosten durch leicht geringere Erstattungssummen ausgeglichen: Im ersten Jahr ist die Höhe des erstattungsfähigen Rechnungsbetrages auf 625 Euro begrenzt. Der Kunde wird in diesem Fall mit höchstens 500 Euro entlastet. Innerhalb der ersten beiden Kalenderjahre können maximal 1.000 Euro des Rechnungsbetrages erstattet werden. Danach gilt für den Versicherten die Höchstgrenze von 1.000 Euro pro Kalenderjahr.
Für die digitale Kundeninformation steht zudem unser Produktfilm zur Verfügung:
Titelbild: Monet
[…] Zahnzusatzversicherungen und alternative Heilmethoden liegen nach wie vor im Trend. Denn schöne Zähne entscheiden heute sogar über den beruflichen Erfolg. Ein weiteres Gebot der Stunde heißt Naturheilkunde. Natürlich und ursächlich heilen ist gefragter denn je. Daher starten wir zu diesen Themen starten wir im Juli unsere neue Webinar-Reihe. Meldet Euch an und erfahrt alles zu Ansprachekonzepten und unseren Produkthighlights der Tarife ZahnPRIVAT und NaturPRIVAT. […]