Maklerwerkstatt 2021: Termine, Vorträge und Highlights

Der exklusive Fachkongress des Versicherungskammer Maklermanagements geht in eine neue Runde. Vom 21. bis 22. und 27. bis 28. Juli 2021 jeweils ab 10:00 Uhr liefern Experten verschiedenster Fachrichtungen dann wieder spannende Vorträge auf der digitalen Maklerwerkstatt. Wir geben einen Einblick zum Event, den Speakern und den Themen.

Vorträge im Livestream

Die Maklerwerkstatt feiert bereits den vierten Geburtstag. Das Thema des Fachkongresses in diesem Jahr: „Wie sieht der Vertrieb der Zukunft aus?“. Zu dieser aktuellen Materie referieren im Juli zehn Experten der Branche. Sowohl interne Kollegen der Versicherungskammer, als auch extern geladene Spezialisten sind mit dabei. Das Praktische: Der Kongress findet, wie immer, digital statt. Das bedeutet: Keine Anfahrt, keine Hotelbuchung und keine zusätzlichen Kosten für alle Zuschauer und Zuhörer. Die Maklerwerkstatt können Vermittler also von jedem beliebigen Ort aus streamen. Und das Beste: sie steht danach auch on demand zur Verfügung.

Die Maklerwerkstatt findet an zwei Daten statt. Wer also am 21. und 22. Juli keine Zeit findet, kann auch am 27. und 28. Juli dabei sein. Einen Unterschied gibt es jedoch: An den ersten beiden Tagen der Maklerwerkstatt können die Zuschauer sogar live Fragen an die Experten stellen.

Kostenfreie Anmeldung

Tag 1: Vertriebszeit-Gewinnung, Qualitätsberatung und KlinikPRIVAT

Am jeweils ersten Tag der Vortragsdaten, also am 21. und 27. Juli präsentieren sechs Vertriebsexperten Ihre Vorträge zum Vertrieb der Zukunft. Darunter auch die Kollegen Fabian Ober (Leiter Maklervertrieb Norddeutschland), Laura Abeska (Vertriebsmanagement), Martin Reiser (Account Manager Südbayern) und Murat Gündogdu (Zentraler Maklerbetreuer und Projektmitglied KlinikPRIVAT). Ebenso live auf der virtuellen Tribüne: Oliver Fink, Geschäftsführer ObjectiveIT GmbH und Michael Eschner, Geschäftsführer IS Protect.

Wie können Vermittler durch digitale Prozesse Vertriebszeit gewinnen? Wie funktioniert die Qualitätsberatung in der Privaten Krankenversicherung? Welche Leistungs- und Servicethemen sind relevant? Und wie können Vermittler die neuen KlinikPRIVAT Tarife effizient nutzen? Wer Antworten auf diese Fragen möchte, kann sich kostenfrei für die Maklerwerkstatt am 21. Juli, sowie die Wiederholung am 27. Juli, anmelden.

Tag 2: Kennzahlen, Vorsorgekonzept und Kundengewinnung via LinkedIn

Am 22. Juli, oder zur Wiederholungszeit am 28. Juli, gibt es dann den zweiten Teil der spannenden und informativen Vorträge der Maklerwerkstatt. Hans Jürgen Becker, Hauptabteilungsleiter Unternehmenscontrolling Kranken- und Reiseversicherung startet um 10:00 Uhr mit seinem Vortrag „Kennzahlen in der Privaten Krankenversicherung“. Alexander Ahlgrim, Key-Account-Manager bei der Versicherungskammer Bayern steht anschließend gemeinsam mit Roland Aschenberger, Account Manager betriebliche Krankenversicherung Süddeutschland, auf dem virtuellen Podium. Die beiden haben zum einen den Vortrag „Das betriebliche Vorsorgekonzept der Versicherungskammer Bayern“ vorbereitet und zum anderen zeigen sie auf, wie Sie sich als Sachbezugsoptimierer für Ihre Geschäftskunden positionieren können. Am Schluss gibt es dann Praxistipps des Eigentümers von „As im Ärmel“. MarKo Petersohn macht alle Zuhörer fit für LinkedIn und zeigt, wie sie Kunden über die Business-Plattform generieren können.

Win-win-Situation: Weiterbildungspunkte sammeln

Der Erfolg der Maklerwerkstatt sprach die vergangenen Jahre für sich. 2020 hatte das Format allein 504 Zuschauer via Zoom und über 14.000 Follower waren über Facebook live dabei. Auch die Experten waren rundum zufrieden mit der gelungenen Performance.

Yannick Leippold, Vortragender der Maklerwerkstatt 2020 zum vergangenen Event:

„Die Maklerwerkstatt 2020 war super! Viele spannende und abwechslungsreiche Vorträge zu top-aktuellen Themen. Und das digitale Format war ein voller Erfolg.“

Bei der Maklerwerkstatt 2021 gibt es aber nicht nur grandiose Vorträge der Fachexperten zu hören. Vermittler können ebenso die für sie wichtigen Weiterbildungszeiten sammeln.

Save the Date: ZFF #Branchentalk, Mittwoch, 21. Juli ab 19:00 Uhr

Wer dachte, dass es das schon war, für den gibt es noch ein kleines Schmankerl! Denn zusätzlich zu allen Live-Vorträgen, Wiederholungen und Weiterbildungszeiten gibt es eine Sondersendung des #Branchentalks! Stefan Gilles, Geschäftsführer des Versicherungskammer Maklermanagements steht dann gemeinsam mit Katharina Jessel, der neuen Vertriebsvorständin für den Bereich Reise- und Krankenversicherung des Konzerns Versicherungskammer und mit anderen Fachexperten auf dem virtuellen Zoom-Podium und diskutiert live mit den Zuschauern spannende Inhalte zum Thema „Post Corona: Wie sieht der Vertrieb der Zukunft aus?“

Beitragsbild: © Versicherungskammer Maklermanagement Kranken

Avatar
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.