Positive Anspannung herrschte im Münchner Stadtteil Giesing. Denn das erste Mal öffnete die Maklerwerkstatt am 18. Juni ihre Türen. Und zwar nicht irgendwo, sondern mitten am Puls des Konzerns Versicherungskammer. Stefan Gilles, Geschäftsführer des Versicherungskammer Maklermanagements Kranken, begrüßte die Teilnehmer gut gelaunt.
Gute Aussichten
Er betonte, wie wichtig die Umfirmierung für die ehemalige CONSAL Service GmbH gewesen sei. Die hatte es bereits 17 Jahre gegeben. „Aber erst in den letzten zwei Jahren haben wir es geschafft, wirklich modern und erfolgreich zu sein,“ so Gilles. Und auch, wenn es der Gesetzgeber nicht immer gut mit der Sparte Krankenversicherung meine: „Meine Erfahrung in diesem Geschäft, in das ich mit 19 Jahren einstieg, sagt mir, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam erfolgreich sein werden.“
Gemeinsam anpacken
Aber, so hob Gilles hervor, stehe an diesem Tag im Fokus, von den Maklern zu lernen. „Nur so können wir unseren Service weiter verbessern. Und auch an den entsprechenden Stellen Geld in die Hand nehmen.“ Deshalb setze man mit der Maklerwerkstatt auf ein neuartiges Format, weg von der „Frontalbeschallung“ und hin zum gemeinsamen Erarbeiten von verbesserten Prozessen.
bKV weiterhin heißes Eisen

Die Teilnehmer ließen sich nicht zweimal bitten. Und so strömten zahlreiche Makler zu den Experten an den Werkbänken und zum „Speeddating“ mit den Regionalleitern. Pascal Gameiro, der sich gemeinsam mit dem betrieblichen Gesundheitsexperten Günther Thaler dem Thema bKV widmete, war angetan von der Atmosphäre: „Die Stimmung war wirklich gut heute, sehr produktiv. Das Interesse an der bKV ist weiterhin hoch, das konnte ich beobachten. Herr Thaler ist mit seinen Informationen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung eine tolle Ergänzung,“ erklärte Gameiro.
„Alle waren konzentriert bei der Sache”
Auch Thaler zeigte sich begeistert von der Neugier: „Wir können durch das Konzept der Werkbänke im kleinen Kreis intensiv Themen diskutieren. Davon profitieren alle,“ war sich Thaler sicher. Regionalleiter Fabian Ober war insbesondere ins Speeddating eingebunden. Und zog ebenfalls ein positives Fazit: „Der Partnerzulauf war wirklich groß und ich konnte viele gute Gespräche führen. Insgesamt konnte ich feststellen, dass alle hier sehr konzentriert bei der Sache waren. Das ist nicht selbstverständlich.“
„Keine zweite Chance für den ersten Eindruck”
Neben der gemeinsamen Arbeit an den Werkbänken gab es auch immer wieder Impulse durch kurze Vorträge von externen Experten. Jürgen Zäch, studierter Wirtschaftsinformatiker und Marketing-Experte für die Versicherungsbranche, referierte zum Thema Google MyBusiness und Eigenmarketing im Internet. Seine Quintessenz: „Der Makler muss wissen, was das Netz über ihn weiß.“ Denn die digitale Visitenkarte sei heute eines der wichtigsten Instrumente für Vermittler, so der Digital-Profi. Genaueres unten im Video.
Xing für Makler mit Martin Müller
Auch Martin Müller, selbst ehemaliger Versicherungsmakler, steuerte mit seinem Vortrag „Online finden – offline binden“ interessante Einsichten für die Teilnehmer bei. Seine Paradedisziplin: Social Networking und Kundengewinnung für Versicherungsvermittler via Xing. Mehr Details unten im Video.
Doch die Experten standen nicht bloß vorne und lieferten ihre Vorträge ab. Sie begleiteten den ganzen Tag, mischten sich unter die Besucher und suchten viele Einzelgespräche. So konnten Vermittler ganz gezielt individuelle Fragen zu ihrer eigenen Performance im Web stellen.
Premiere gelungen!
Für Geschäftsführer Stefan Gilles war der Auftakt der Maklerwerkstatt 2018 ein Erfolg: „Die Rückmeldungen waren sehr positiv, denn die Teilnehmer fühlten sich persönlich abgeholt. Das konnte ich in zahlreichen Gesprächen heute mitnehmen,“ so Gilles. Auch die konstante Anzahl der Besucher sei bemerkenswert gewesen, da sich vergleichbare Veranstaltungen oftmals nach dem Mittagessen leerten. „Wir haben heute viele ambitionierte und neugierige Makler erlebt.“ Auch die Location habe ihr Übriges zu dem positiven Verlauf beigetragen. So konnten die Teilnehmer aus erster Hand die direkte Anbindung an den Konzern Versicherungskammer erfahren. Das sei „ein wichtiges Signal an unsere Partner und solche, die es werden wollen”.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Weiter geht es am 28. Juni in Hamburg. Und hier könnt Ihr Euch anmelden!
Jetzt für die Maklerwerkstatt in Hamburg kostenfrei anmelden.
Titel- und Beitragsbild: ©NewFinance Mediengesellschaft
[…] München, genauer gesagt im Herzen des Konzerns Versicherungskammer, ging die Reise los. Und bereits hier zeichnete sich ab, dass der interaktive Ansatz der Maklerwerkstatt gut […]