Seit mehr als einem Jahr firmieren wir jetzt als Versicherungskammer Maklermanagement Kranken. Für uns Grund genug, sich umzuhören und die entscheidende Frage zu stellen: Sind unsere Vertriebspartner eigentlich mit uns und der Zusammenarbeit zufrieden? In einer großen Maklerbefragung stellten wir uns im Oktober der Kritik. Hier sind die Ergebnisse.
Manöverkritik
Zuerst wollten wir wissen, wie die Makler unsere Bearbeitungszeit und -qualität im Marktvergleich bewerten. Konnten wir den Markt schlagen? Im Bereich Neuantrag sind wir hier aus Sicht der Makler stark. Und liegen sowohl in der Gesamtbetrachtung, als auch in der zentralen und regionalen Maklerbetreuung über dem Branchenschnitt. Auch bei der Erstellung der Angebote sind wir nicht nur schnell, sondern bearbeiten mit hoher Qualität. In Sachen Provision war das Feedback ebenso positiv. Insgesamt stehen wir bei der Güte der Bearbeitung, ebenso wie bei der Dauer besser da, als der Marktdurchschnitt.
Und insgesamt? Die Zahlen unserer Maklerbefragung sprechen auch hier eine deutliche Sprache: 73 Prozent der befragten Makler sind mindestens „zufrieden“ mit unserer Arbeit. Zwei Drittel sind sogar „sehr zufrieden“. Das macht uns stolz und bestärkt uns auch für das kommende Jahr darin, den eingeschlagenen Weg mit unseren Partnern weiterzugehen.
Zukünftige Handlungsfelder
Was uns ebenfalls sehr freut: Rund 43 Prozent der Befragten möchten mit uns gemeinsam zukünftig Kampagnen in ihrem Bestand durchführen. Das ist für uns ein großer Vertrauensbeweis. Auch der Wunsch nach digitalen Kampagnen ist deutlich bei den Maklern. Etwa 29 Prozent möchten hier gemeinsam mit uns tätig werden. Hier wird auch deutlich, dass bereits viele Makler die Digitalisierung mittragen und vor allem aktiv gestalten wollen. Gerne stehen wir dafür als Partner zur Verfügung.
Ein Format der Zukunft
Apropos Digitalisierung: Wir wollten außerdem wissen, welche Informationen und welche Informationswege sich die Makler von uns wünschen. Eine Online-Roadshow befürworteten insgesamt rund 12 Prozent der Befragten. Diese Erkenntnis war einer der Gründe dafür, unsere Maklerwerkstatt aus der Werkshalle hinein ins Netz zu verlagern. Geboren war die Maklerwerkstatt 4.0. Die Resonanz auf die Premiere am 5. Dezember: Großartig. 364 Zuschauer verfolgten das Programm im Livestream über den gesamten Tag. Das zeigt deutlich: Innovative, digitale Formate werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Übrigens: Am 7. und 11. Dezember ist die Maklerwerkstatt 4.0 wieder „on air“.
Titelbild: ©Wokandapix / pixabay.com
[…] der Ergebnisse unserer großen Maklerbefragung 2018: Rund 70 Prozent aller Teilnehmer gehen davon aus, dass Makler künftig verstärkt digitale […]