Frühjahrsputz im Kopf – Tipps für effektives Arbeiten im Büro

Kennt Ihr das? Der Kollege fragt nach einer bestimmten Sache und Euch fällt es wie Schuppen von den Augen: „Oh, tut mir leid, wollte ich schon längst tun, aber ….“.

Vielleicht kam einiges dazwischen, vielleicht war die Aufgabe aber auch einfach lästig, oder Ihr hattet es tatsächlich vergessen.

Egal, was der Grund war, es gibt eine Lösung dafür, mit der Ihr Euch selbst überlistet: Schreibt auf, was Ihr zu erledigen habt, denn Schriftlichkeit schafft Verbindlichkeit.

Schriftlichkeit schafft Verbindlichkeit

Warum das so ist? Es gibt mehrere gute Gründe dafür:

  • Ihr braucht nicht zu befürchten, etwas zu vergessen. Wenn Ihr Gedanken und Vorhaben aufschreibt und Eure Liste regelmäßig überprüft, wird keine Aufgabe und kein Termin mehr durch die Finger rutschen.
  • Aufschreiben entlastet den Kopf. Denn dann weiß das Gehirn, dass es dieses Thema loslassen und sich auf eine gerade aktuelle Aufgabe konzentrieren kann. Schließlich habt Ihr es ja notiert, um sich später darum zu kümmern.
  • Etwas niederzuschreiben hilft häufig, Grübeleien zu unterbrechen und „auf den Punkt zu kommen“. Denn die Gedanken liegen dann schriftlich vor einem und können in einer neuen Reihenfolge sortiert werden.
  • Schriftlichkeit schafft Verbindlichkeit. Damit könnt Ihr Euch gut selbst überlisten, vor allem wenn eine unangenehme Aufgabe vor Euch liegt, die Ihr sonst gerne vor Euch her schieben würdet.
  • Wenn Ihr die Aufgaben schriftlich fixiert, werdet Ihr merken, dass Ihr häufig konzentrierter bei der Sache seid und schneller auf den Punkt kommt, denn es bleibt weniger Raum für Ablenkungen.
  • Aufgeschriebene und verständlich strukturierte Pläne könnt Ihr, falls es wirklich einmal eng werden sollte, besser weiterdelegieren.
  • Einer der wichtigsten Gründe: Durch schriftliches Planen von Aufgaben können Themen besser durchdacht werden, und Ihr vermeidet Doppelarbeiten und Fehler. Durch das Aufschreiben lassen sich Gedanken sortieren und in eine Reihenfolge bringen.

Probiert es doch einfach mal aus und nehmt im Vorfeld Eurer nächsten Aufgabe Stift und Papier zur Hand. Wir wünschen Euch viel Erfolg.

Titelbild: ©UBER IMAGES

Redaktion Maklermanagement Kranken
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung, Finanzen und Vorsorge und zu Unternehmensthemen der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!