Welche Chancen bietet die Digitalisierung dem Makler? Das ist nur eine der vielen Fragen, mit denen sich die Maklerwerkstatt in diesem Jahr befasst. Am achten Juli geht es los. Damit Makler sich im Vorfeld bereits darauf einstellen können, mit welchen Themen die diesjährigen Handwerksmeister aufwarten, haben wir einfach mal bei diesen nachgefragt. Kevin Dücker von der softfair analyse GmbH steht Euch bei den Werkbänken “Digital” als Ansprechpartner zur Verfügung.
Folgt diesem Link, um Euch kostenlos zur Maklerwerkstatt 2019 anzumelden.
Redaktion: Herr Dücker, welches Thema werden Sie bei der Maklerwerkstatt 2019 behandeln?
Kevin Dücker: Ich habe gleich zwei Themen „im Gepäck“. Zum einen unsere Risikovoranfragen-Plattform „RiVa“ und zum anderen die unterschriftslose Antragstellung im Zahnzusatzbereich. RiVa bietet die Möglichkeit, Risikovoranfragen in den Bereichen der Kranken- und Lebensversicherung vorzunehmen. Der Vorteil für den Vermittler: Er erhält immer (!) ein abschließendes und verbindliches Votum des Versicherers. Aussagen wie „Direktionsanfrage erforderlich“ gibt es hier nicht. Bei der unterschriftslosen Antragstellung geht es für Zahnzusatztarife noch schneller. Zwischen 100 Prozent elektronischer Antragstellung und Ausfertigung der Police liegen nur wenige Stunden. Bei beiden Digitalisierungsinitiativen hat sich die VKB als First Mover engagiert und Pioniergeist bewiesen.
Redaktion: Warum haben Sie sich für diese Thematik entschieden? Was macht sie so relevant für die Makler?
Kevin Dücker: Wir haben uns bewusst für diese beiden entschieden, weil sie dem Makler das Vermittlerleben deutlich vereinfachen. Man darf allerdings nicht davon ausgehen, dass sich der Vermittler neuartige Prozesse sofort zu eigen macht. Die vorsichtig abwartende Haltung ist gerade bei einem neuartigen Beantragungsprozess natürlich auch nachvollziehbar. Wir wollen Berührungsängste abbauen und zeigen, wie schnell und unkompliziert beide Funktionen im Beratungsalltag genutzt werden können. Auch bei vergleichsweise „kleineren“ Gesundheitsbeeinträchtigungen kann schließlich eine RiVa-Anfrage den Prozess bis zur Policierung enorm vereinfachen. Und vor allem beschleunigen. Wir möchten den Maklern gerne genau diesen Prozess und die damit einhergehende Vereinfachung des täglichen Arbeitsablaufs aufzeigen.
Redaktion: Herr Dücker, vielen Dank für das Gespräch!
Ihr seid interessiert an weiteren Ansprechpartnern und deren Themen? Dann findet Ihr auf unserem Blog Interviews mit Dr. Robin Kiera und Max Steinmetz, die ebenfalls bei der Maklerwerkstatt zugegen sein werden.
Und hier können sich Makler kostenfrei für die Maklerwerkstatt anmelden:
Jetzt für die Maklerwerkstatt in München kostenfrei anmelden.
Jetzt für die Maklerwerkstatt in Stuttgart kostenfrei anmelden.
Jetzt für die Maklerwerkstatt in Hamburg kostenfrei anmelden.
Titelbild: © softfair analyse GmbH
[…] Themen unserer Maklerwerkstatt interessiert sind, haben wir für unseren Blog Interviews mit Kevin Dücker von der softfair GmbH und Dr. Robin Kiera (Digitalscouting.de) […]