JungmaklerAward 2020: The Final Countdown

JungmaklerAward-collage

Die RegioCastings sind abgeschlossen, nun folgen die BundesCastings. Elf Jungmakler und drei Jungmaklerinnen konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und dürfen nun vom 16. bis 18. September zeigen, warum sie den JungmaklerAward 2020 verdient haben. Wir werfen einen Blick auf die Finalisten:

14 Anwärter für den Award

Der Hammer ist gefallen! Nach drei digitalen RegioCastings hat die Jury nun 14 Finalisten ausgewählt. Erstmals mussten die Teilnehmer sich mit einem Bewerbungsvideo anmelden und sich dann per Video-Chat präsentieren. Aus dem Hause der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken saß Thomas Atsch, Vertriebsleiter Norddeutschland, mit in der Jury und beurteilte die Konzepte der Bewerber. Konrad Schmidt, Initiator des JungmaklerAwards und Geschäftsführer der bbg zeigte sich begeistert davon, wie schnell sich die Bewerber auf die neue Wettbewerbssituation einstellen konnten:

„Wir haben live miterlebt, wie flexibel die Teilnehmer mit den digitalen Möglichkeiten umgehen können. Ich hatte den Eindruck, dass viele Teilnehmer zudem noch fokussierter waren.“

Drei Engel für den JungmaklerAward

Die drei weiblichen Finalisten lassen den Begriff Frauenpower in ganz neuen Klängen ertönen: Die 35-jährige Johanna Carl leitet das sechsköpfige Unternehmen ProAssec. Dort hat sie sich auf die Bereiche Heilwesen, Bauhandwerk und Lebensmittelhandel spezialisiert. Neben dem Sammeln neuer Ideen und Kontakte, möchte sie durch die Teilnahme auch die Wettbewerbsfähigkeit ihres Geschäftsmodells auf die Probe stellen.

„Da es auch ein Wettbewerb ist, wäre ein Gewinn natürlich die Krönung“

Ähnlich ambitioniert ist auch Meryem Tag. Durch ihr Vertriebstalent gelang ihr ein früher Einstieg in die Finanzbranche. Nun leidet sie Nero Finance. Ihre Spezialgebiete sind Immobilien, Finanzierungen und Versicherungen. Durch ihre Teilnahme am JungmaklerAward 2020 möchte sie an Reichweite und Kooperationsmöglichkeiten gewinnen.

“Außerdem möchte ich auch andere junge Menschen, insbesondere Frauen, inspirieren und motivieren. Jeder kann seine Ziele erreichen, solange er sie nur fest genug im Blick hat!”

Ihre Mitbewerberin Janine Bradfisch legt nicht nur einen großen Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb sie komplett Papierlos arbeitet, sondern leitet auch gemeinsam mit ihrem Vater das Familienunternehmen. Die DRB GmbH steht für holistische Beratung aus der Hand für Firmenkunden. Durch den JungmaklerAward erhofft sie sich einen Erfahrungs- und Wissensaustausch, aber auch sich mit ihren Kollegen zu vergleichen. Sie möchte hoch hinaus:

„Natürlich ist es mein Ziel unter den Top Drei zu landen.”

Die Mitbewerber schlafen nicht

Jung, dynamisch, transparent und ehrlich! Das sind die Grundprinzipien, nach denen Enis Eisfeld seine Firma KEES Finanzberater GmbH leitet. Seit 2018 fokussiert er sich mit seinem Unternehmen auf die Zielgruppe des Berufsbeamtentums. Denn: Der 29-jährige möchte diejenigen absichern, die täglich darauf aus sind, den Rest der Bevölkerung zu schützen.

Während sich zwei der Kandidaten, Marco Niedermaier und Georg Soller mit ihren Unternehmen Buxperts und GS Makler GmbH auf die Digitalisierung spezialisieren, geht Max Niedernhuber in entgegengesetzte Richtung. 2017 gründete er sein Unternehmen TölzFinanz GmbH & Co. KG und setzt dort ganz bewusst auf die Offline-Aquise.

Auch Pascal Baumüller, der Geschäftsführer von Wittmann & Kollegen Versicherungsmakler, will begeistern. Er zeichnet sich besonders durch Tatendrang und viel Erfahrung mit seinem Spezialgebiet der betrieblichen Altersvorsorge aus.

Siegerehrung am Starnberger See

Alle 14 Finalisten des JungmaklerAward 2020 konnten die Jury bereits einmal von sich überzeugen. Jetzt erwartet sie ein dreitägiges Event am Starnberger See mit buntem Rahmenprogramm und zahlreichen Möglichkeiten neue Erfahrungen zu sammeln. Außerdem gilt es sich gegen die Mitbewerber zu behaupten. Beim BundesCasting am 17. September haben sie die Gelegenheit ihre Geschäftsmodelle und deren USPs erneut zu präsentieren und den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Wir wünschen den Kandidaten viel Erfolg und sind gespannt, wer am Ende die Trophäe erhält.

Titelbild: ©NewFinance Mediengesellschaft mbH

Avatar
Nach dem Abschluss seines Abiturs direkt an der Zugspitze in Bayern zog es den gebürtigen Garmischer in die Großstadt. In München studiert er jetzt Mediendesign und ist das jüngste Mitglied im Team der Online-Redaktion von New Finance.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.