Jürgen Zäch: „Wer oder was soll denn dieser ‚Internetkunde‘ sein?“

Juergen-Zaech-2
Juergen-Zaech-2

In nunmehr knapp einem Monat beginnt die Maklerwerkstatt 2019. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie bereite ich mich als Makler auf digitale Veränderungen vor? Auch unser Referent Jürgen Zäch von der expertenhomepage GmbH wird darauf eingehen. Was genau Euch bei seinem Vortrag erwartet, verrät er im Interview.

Meldet Euch unter diesem Link kostenlos zur Maklerwerkstatt 2019 an.

Redaktion: Herr Zäch, welches Thema haben Sie für die Maklerwerkstatt 2019 im Gepäck?

Jürgen Zäch: Die Versicherungsbranche verändert sich. Kunden erwarten heute oft eine andere Art von Service: Sie informieren sich online über Versicherungen und wollen auch in diesem Bereich Online-Services nutzen. Deshalb möchten wir in der Maklerwerkstatt 2019 einfach nutzbare Werkzeuge vorstellen, die den Makler dabei unterstützen, seine Kundenzielgruppen modern und bedarfsgerecht betreuen zu können.

Redaktion: Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen? Warum ist es heutzutage so wichtig für die Makler?

Jürgen Zäch: Ziel der Maklerwerkstatt 2019 ist es, Maklern Mehrwerte und Konzepte vorzustellen, mit denen sie ihre Unternehmen stärken und modernisieren können. Heute sind nahezu alle Kunden durch die Nutzung von Amazon, Ebay oder Online-Banking schon so vertraut mit Online-Services, dass sie ähnliche Services auch in der Versicherungsdienstleistung erwarten.

Redaktion: Welcher ist ein guter erster Schritt, den Makler gehen können, um sich eine Online-Präsenz aufzubauen?

Jürgen Zäch: Der erste Schritt sollte immer Google sein: In Deutschland sucht nahezu jeder täglich auf Google. Makler sollten hier beginnen und sich selbst, beziehungsweise ihr Unternehmen, googeln und dann kontrollieren, ob alle angezeigten Daten aktuell und stimmig sind. Oft sind es nur die Kontaktdaten, zum Beispiel die Adresse oder die Telefonnummer, die ein Kunde sucht. Auch die Öffnungszeiten des Büros sollten richtig angezeigt werden. Es wäre sehr ärgerlich für einen Kunden, wenn laut Google geöffnet ist und er dann vor der verschlossenen Bürotür steht.

Zu den wichtigsten ersten Schritten gehört aber auch die Erstellung der eigenen Firmenhomepage. Nur mit einer eigenen Firmenadresse im Internet kann ich meinen Kunden digitale Services bieten. Wir werden im Vortrag der Maklerwerkstatt einige Online-Services vorstellen und im späteren Verlauf an den Werkbänken den Praxiseinsatz zeigen.

Redaktion: Ist das Angebot verschiedener Online-Services für den Makler mit hohen Kosten verbunden? Wer profitiert von diesen Services?

Jürgen Zäch: Viele Maklerunternehmen sollten zuerst vor allem Zeit aber noch kein Geld investieren. Denn ein Großteil der Online-Services von Google ist zum Beispiel kostenlos. Allerdings kostet es Zeit, sich damit zu beschäftigen und dann alles entsprechend einzurichten. Diese Zeit ist aber sehr gut investiert, da sowohl Kunden als auch der Makler selbst davon profitieren.

Je nach Geschäftsmodell des Maklerunternehmens gibt es eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten, die man seinen Kunden als Online-Services anbieten kann. Den größten Fehler, den ein Makler hier machen kann, ist die falsche Einschätzung seiner Kunden. Ich höre heute noch von vielen Maklern die Aussage: „Ich brauche keinen Online-Service, ich möchte keine Internetkunden“! Wer oder was soll denn dieser „Internetkunde“ sein? Wenn jemand im Internet nach einem Makler sucht, dann ist es ein klassischer Kunde oder Interessent des Maklers – und kein anonymer Internetkunde. Wer den Makler nicht kennt, der sucht auch nicht nach ihm. Jeder Makler sollte seine Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen und diesen den bestmöglichen Service bieten – online wie offline.

Redaktion: Vielen Dank, Herr Zäch, für die interessanten Einblicke!

Für Makler, die an weiteren Themen unserer Maklerwerkstatt interessiert sind, haben wir für unseren Blog Interviews mit Kevin Dücker von der softfair GmbH und Dr. Robin Kiera (Digitalscouting.de) vorbereitet.

Hier können sich Makler kostenfrei für die Maklerwerkstatt anmelden:

München:  8. Juli 2019, Versicherungskammer Bayern

Jetzt für die Maklerwerkstatt in München kostenfrei anmelden.

Stuttgart:  10. Juli 2019, Garage229

Jetzt für die Maklerwerkstatt in Stuttgart kostenfrei anmelden.

Düsseldorf:  12. Juli 2019, BOUI BOUI BILK

Jetzt für die Maklerwerkstatt in Hamburg kostenfrei anmelden.

Titelbild: © Jürgen Zäch

Avatar
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

3 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.