Der Vermittler führt, der Kunde scheint begeistert. Vom Abschluss sind beide nur noch wenige Minuten entfernt. Die Bedürfnisse sind umfänglich erfasst, das Produkt mit all seinen Vorteilen beleuchtet und auf die Bedürfnisse in einem partnerschaftlichen Dialog abgestimmt. So weit so gut, so weit so erfolgreich.
Kurz vor Schluss: Der Einwand.
Wenn das Wörtchen “Aber” nicht wär. In den Gedanken des Vermittlers ist der Ablauf schon auf den Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung vorgespult. Mit einem rhetorischen Knall reißt der Kunde ihn wieder heraus. Doch der erfahrenen Vermittler lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen weiß er den Einwand gewinnbringend für sich zu nutzen. Aus “zu teuer” und “zu kompliziert” zaubert er im Handumdrehen ein weiteres überzeugendes Verkaufsargument.
Mit Einwänden umzugehen, lässt sich trainieren. Wie? Das erfahrt Ihr anhand von fünf einfachen Methoden im folgenden Video.
Weitere Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit Einwänden erhaltet Ihr im folgenden Beitrag.
Titelbild: ©boonchok
[…] Mehr Informationen zum Thema Einwand-Behandlung erhaltet Ihr in folgendem Beitrag: Ja, aber… Einwand-Behandlung leicht gemacht! […]