Immer gefragter: Insurance Linked Securities

Insurance Linked Securities

ILS werden immer gefragter, wie eine aktuelle Untersuchung der Universität St. Gallen zeigt.

Eine aktuelle Untersuchung der Universität St. Gallen zeigt, dass sich Verbriefungen von Versicherungsrisiken immer größerer Nachfrage erfreuen – laut den Experten Semir Ben-Ammar, Alexander Braun und Martin Eling von der Universität St. Gallen soll sich das Marktvolumen der sogenannten ILS (Insurance Linked Securities) innerhalb der nächsten fünf Jahre verdoppeln.

Beachtliches Marktwachstum prognostiziert

Für die „Insurance Linked Securities: Trends, Herausforderungen und Marktchancen“-Studie wurden potentielle Investoren zu ihrem Wissenstand sowie ihrer Einschätzung zu den ILS befragt. Dabei zeigte sich, dass sich die Investorenbasis in jüngerer Zeit verändert hat. Bisher wurde diese weitestgehend von nur wenigen, spezialisierten Investmentmanagern dominiert. Besonders auffällig seien nun die Kapitalzuflüsse von institutionellen Investoren, die nicht spezialisiert sind, wie Hedge- oder Pensionsfonds. Doch trotz günstiger Marktausblicke stellt die Studie auch Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung heraus. Also wichtigste Hindernisse für eine Marktexpansion werden vor allem das fehlende Wissen über die Instrumente für ILS, die Kosten für die Transaktionen und die rechtliche Unsicherheit gesehen.

 

Titelbild: © Natalia Merzlyakova – Fotolia