Zielgruppe Freiberufler: Ein Fitnesspartner gegen Burnout

Freiberufler Zielgruppe PKV
freelance

Dem Institut für Freie Berufe Nürnberg zufolge steigt die Zahl der Selbstständigen in freien Berufen seit Jahrzehnten an. Im Jahr 1999 waren es noch 668.000 Selbstständige. Zwanzig Jahre später beträgt ihre Zahl mehr als 1,4 Millionen. Sie arbeiten in Heilberufen, rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden Berufen, Kulturberufen und naturwissenschaftlichen Berufen. Zwar sind Freiberufler ihre eigenen Chefs und damit in hohem Maß selbstbestimmt, allerdings treiben sie sich selbst stark an. Ein Gesundheitsrisiko.

1,2 Millionen psychisch Erkrankte

Der t3n zufolge erlauben sie sich nur selten eine Auszeit und befinden sich ständig im „Standby-Modus“. Psychische Erkrankungen nehmen einen großen Teil der Krankenhauseinweisungen ein. Wie das Statistische Jahrbuch 2019 berichtet, haben 1,2 Millionen Menschen einen vollstationären Krankenhausaufenthalt hinter sich, der aus einer psychischen Erkrankung oder Verhaltensstörung resultierte. Mit 44,7 Prozent war die Gruppe der 15-45-Jährigen am größten. Hier setzt der neue Tarif GesundheitVARIO von der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der UKV Unionkrankenversicherung an.

Modularer Schutz für Freiberufler

GesundheitVARIO besteht aus einem Kernschutz und mehreren ergänzenden Modulen. Dabei deckt der Grundtarif GesundheitVARIO alle wichtigen Leistungsarten einer PKV ab: Darin sind ambulante und stationäre Leistungen sowie eine grundlegende Zahnversicherung enthalten. Darüber hinaus ist es Kunden möglich, mittels der Module AmbulantPlus (Fitness- und Gesundheitsbudget), KlinikPlus (Einzelzimmer und Chefarztbehandlung) oder ZahnPlus (höhere Erstattung für Zahngesundheit) einen Ergänzungsschutz mit in den Vertrag einzuschließen. Und zuletzt gibt es neue Elemente im Zusatzschutz, etwa Krankentagegeld oder Kurtagegeld. Bei speziellen Ereignissen im Leben des Kunden kann dieser zudem eine Anpassung am seinem Vertrag vornehmen – und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. So ist es etwa möglich, nach einer Hochzeit den Selbstbehalt zu reduzieren oder weitere Bausteine abzuschließen.

Ein paar Highlights im Überblick:

  • Extra Fitness-Budgdet zur Gesunderhaltung
  • Individueller Versicherungsschutz
  • Moderne Medizin und Behandlungsmethoden
  • Beitragsbefreiung bei Bezug von Elterngeld bis zu sechs Monate
  • Fortzahlung des Krankentagegelds bei Teilarbeitsunfähigkeit

Ein Partner gegen das Burnout

GesundheitVARIO geht dabei über die bloße Kostenerstattung hinaus und begleitet den Kunden als Gesundheitspartner. Mit Fitnessgeld, Reiseberatung, Präventionsleistungen und mehr unterstützt er den Kunden aktiv dabei, gesund und in Höchstform zu bleiben. Service-Angebote wie eine digitale Sprechstunde oder Tele-Medizin sorgen dafür, dass der Freiberufler stets flexibel die nötige Beratung erhält.

Viele weitere spannende Beiträge rund um den Themen-Kosmos PKV finden Vermittler in unserem neuen Vollversicherungsspezial. Also klickt Euch durch!

Titelbild: ©Jacob Lund/stock.adobe.com

2 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.