Fabian Ober ist seit kurzem Leiter des Maklervertriebs Norddeutschland und der zentralen Maklerbetreuung. Seine Geschichte in der Versicherungsbranche reicht allerdings noch weiter zurück: Zunächst als Haupt-Agent, arbeitete er anschließend selbst als Makler im Versicherungsvertrieb. Wir sprechen mit ihm nicht nur über seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Unternehmen sondern auch über die Maklerwerkstatt 2021.
Redaktion: Herr Ober, Sie haben Ihre Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Banker gestartet und sind inzwischen seit über 21 Jahren in der PKV tätig. Was begeistert Sie noch immer an der Branche?
Fabian Ober: Schon in jungen Jahren begeisterte mich die Möglichkeit, durch zusätzliche Vorsorge beziehungsweise durch den Abschluss einer privaten Krankenversicherung hochwertigen Versicherungsschutz zu garantieren, um somit im Krankheitsfall bestmöglich abgesichert zu sein.
Für mich war und ist das Thema private Krankenversicherung nicht nur ein Produkt, sondern der Auftrag, dem Kunden eine passgenaue Versicherungslösung im Hochleistungssegment anzubieten.
Redaktion: Sie sind seit kurzem Leiter des Maklervertriebs Norddeutschland. Wie unterscheiden sich Ihre neuen Aufgaben von denen Ihrer bisherigen Tätigkeit?
Fabian Ober: In meiner bisherigen Funktion als Regionalleiter fungierte ich als Bindeglied zwischen den Versicherungsmaklern – darunter neben Einzelmaklern auch Maklerpools und – Vertriebe – und unserem Unternehmen. Immer mit Rat und Tat zur Seite zu stehen sah ich ebenso so als meine Aufgabe an wie mit hochwertigem Service, kreativen Vertriebsideen und auch mal als Problemlöser von uns zu begeistern.
Meine zukünftige Aufgabe als Vertriebsleiter für Norddeutschland und der zentralen Maklerbetreuung gehe ich mit genau derselben Einstellung an. Ich möchte unsere Vertriebspartner gemeinsam mit meinem Team täglich neu von unserem familiären und spezialisierten Betreuungskonzept überzeugen.
Auch in der neuen Rolle habe ich weiterhin den Anspruch den engen und persönlichen Draht zu unseren Vertriebspartnern zu pflegen und zu intensivieren.
Redaktion: Auf welche neuen Herausforderungen freuen Sie sich besonders? Hat sich hier durch Corona etwas geändert?
Fabian Ober: Nach wie vor ist die Corona-Pandemie eine zentrale Herausforderung im Versicherungsvertrieb. Hinter uns liegen fordernde Monate mit einigen Einschränkungen und Hürden, die wir nehmen mussten. Allerdings hat die Situation auch einiges zum Positiven gewandelt: Ohne die pandemie-bedingten Gegebenheiten wäre die digitale Transformation in der Branche niemals in dieser Geschwindigkeit vorangeschritten.
Ich halte es zwar für wesentlich, meine Mitarbeitenden und unsere Vertriebspartner auch persönlich vor Ort zu treffen, sehe in der hybriden Arbeitsweise via WebEx & Co. aber durchaus viele Vorteile, die den Alltag für alle Beteiligten angenehmer machen und gänzlich neue Interaktionsmöglichkeiten schaffen. Dank der reduzierten Reisezeiten sind so beispielsweise spontane Onlinetermine möglich – sogar mit mehreren Vertriebspartnern gleichzeitig.
Redaktion: Auf welchen Themen werden in den kommenden Monaten Ihre Schwerpunkte liegen?
Fabian Ober: Zunächst ist es mir wichtig, meine Mitarbeitenden und unsere Vertriebspartner noch besser kennenzulernen. Das bildet meiner Meinung nach das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit und gemeinsamen Zukunft. Des Weiteren gilt es, die Digitalisierung stetig voranzutreiben, um viele komplexe Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Das hilft uns, dem Makler zu helfen!
Zum 01.07.2021 haben wir zudem unsere Newcomer Produktreihe KlinikPRIVAT Premium erfolgreich auf den Markt gebracht. Dieser macht unser Premium-Portfolio im Bereich der Zusatzversicherung komplett. Wir sind damit nun in allen Segmenten – Vollversicherung, Beihilfeabsicherung sowie Zusatzversicherung – mit hochwertigen PREMIUM-Produkten im Wettbewerb vertreten.
Redaktion: Sie kennen sowohl den Süden als auch den Norden Deutschlands. Wo erkennen Sie Unterschiede hinsichtlich der Vertriebspartner – auch im Hinblick auf Kundenwünsche?
Fabian Ober: Ich würde sagen: „Servus“ trifft auf „Moin“. Bis auf sprachliche Unterschiede sehe ich zwischen dem Norden und dem Süden weder Unterschiede bei den Vertriebspartnern noch bei den Kundenwünschen. Ich bin mir aber so oder so sicher, dass wir uns nicht nur auf sprachlicher Ebene bestens verstehen werden.
Redaktion: Nächste Woche am 27. und 28. Juli findet die Wiederholung der digitalen Maklerwerkstatt statt. Auf welches Thema können sich Teilnehmende Ihres Vortrags freuen?
Fabian Ober: Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Digitalisierung voranzutreiben und dem Makler den Nutzen dieses Wandels aufzuzeigen. Gemeinsam mit meiner Kollegin Laura Abeska, einer absoluten Powerfrau, versuche ich die Themen Vertriebsportal AloA und die BiPRO Normen verständlich zu erklären.
Wir hatten bei den Aufnahmen viel Spaß. Ich denke, das ist zu sehen.
Titelbild: © Versicherungskammer Maklermanagement