Die Krise brachte den neuen Digitalschub. Davon ist auch Andreas Kolb, Vorstandsmitglied des Konzerns Versicherungskammer sowie Vorstandsvorsitzender der Union Krankenversicherung und der Bayerischen Beamtenkrankenkasse, überzeugt. Auch für die Kunden hat sich einiges getan. Mit „Meine Gesundheit“ entwickelte die Union Krankenversicherung ein „rundum sorglos“ Programm. Wofür kann die kostenlose App genutzt werden? Und welche Vorteile birgt der Service?
Dokumenten-Safe schützt Kunden und Daten
„Ein Ort, so sicher wie Ihr Zuhause“. Dieser Gedanke steckt hinter „Meine Gesundheit“ und lässt Kunden sämtliche Krankendaten jederzeit speichern, abrufen und verwalten. Unterstützt durch zahlreiche Funktionen. Im Online-Portal oder als App können Versicherte beispielsweise Rechnungen im Dokumenten-Safe aufbewahren. Die Funktion speichert Scans und Fotos der Ausweisdokumente sicher und doch rund um die Uhr abrufbar. Das Verwalten von Rechnungen funktioniert via App ebenso problemlos wie das Empfangen und Bearbeiten von Dokumenten. Krankenvoll- und Quotenversicherte haben zudem die Möglichkeit, die Leistungsabrechnung digital zu erhalten und den Bearbeitungsstatus der Rechnung zu verfolgen. Generell können Rechnungen zukünftig über das praktische ePortal oder, auf Wunsch, weiterhin per Post empfangen werden.
Um im Notfall relevante Informationen zur Hand zu haben, besitzt der Kunde über „Meine Gesundheit“ die Möglichkeit, Daten der Notfallkontakte oder wichtige Informationen zu speichern. Beispielsweise zu Allergien oder verschriebenen Medikamenten. Überaus relevante Informationen, die der Kunde dank „Meine Gesundheit“ so stets bei sich trägt. Sollte der Notfall eintreffen, können zudem aus einer umfangreichen Onlinedatenbank bundesweit Ärzte sowie Sanitäts- und Krankenhäuser gefunden werden. War der Kunde mit der Behandlung zufrieden, hat er die Möglichkeit, entsprechenden Kontakt für zukünftige Arztbesuche „griffbereit“ im Adressbuch der App abzulegen.
Das Handy als Gesundheitspartner
Nach einer Behandlung kann der Versicherte eine chronologische Krankenakte pflegen. Hier dokumentiert er Arztbriefe, Befunde oder Röntgenbilder. Zugeordnet sowohl nach Arztbesuch als auch Datum, hat er so alle medizinischen Daten übersichtlich und nachvollziehbar allzeit griffbereit. Auch für verschriebene Medikamente kann der oder die Betroffene einen individuellen Einnahmeplan erstellen. Damit es im Idealfall erst gar nicht zu einer Erkrankung kommt, benachrichtigt ein Gesundheitsmagazin auf „Meine Gesundheit“ zu aktuellen Anregungen rund um die Themen Vorsorge und Gesundheit. Während wertvolle Tipps des Magazins fit und gesund halten, warnt die App Krankenvoll- und Quotenversicherte parallel vor Wechselwirkungen und erinnert an eingetragene Daten.
Wo und wie registrieren?
„Meine Gesundheit“ steht allen krankenvoll-, quoten- und zusatzversicherten Kunden zur Verfügung. Ebenfalls Kunden mit einer Pflegetagegeld- oder Krankentagegeldversicherung. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass sich zwar der Versicherungsnehmer eines Vertrags registrieren kann, jedoch nicht auch alle im Vertrag mitversicherten Familienmitglieder. Die Registrierung auf „Meine Gesundheit“ funktioniert problemlos für alle entsprechenden Kunden die einen PC oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang besitzen. Für den sicheren Login sind zudem eine E-Mail-Adresse sowie ein gültiger Ausweis notwendig.
Die Registrierung erfolgt anschließend in zwei einfachen Schritten: Zunächst legt der Nutzer Benutzername und Passwort fest, woraufhin ein Aktivierungslink per Mail zugesandt wird. Über das TAN-Verfahren im zweiten Schritt erfolgt schließlich eine Zwei-Stufen-Authentifizierung, die sämtliche Daten sicherstellt. Auch die Eingabe eines SuperPIN ist möglich. Nach der Anmeldung sind sämtliche Funktionen nutzbar. Kunden mit einer Krankenvoll- oder Quotenversicherung haben jederzeit die Möglichkeit, weitere Funktionen kostenlos freizuschalten.
Weitere Informationen finden Interessierte in der App, auf der Website oder über den Kundenservice unter meinegesundheit@ukv.de.
Titelbild: © fizkes/stock.adobe.com