Letztes Jahr fand die DKM als reine Online-Messe statt, dieses Jahr als Hybrid. Sowohl vor Ort in Dortmund, als auch digital auf der Messeplattform DKM365, findet vom 27. und 28. Oktober 2021 das DKM Forum hybrid statt. Was auf Vermittler zukommt und welche Themen das Versicherungskammer Maklermanagement mitbringt, verraten wir im Beitrag.
Das DKM Forum hybrid
157 Aussteller, über 8.000 Teilnehmer und fast 31.000 Vortragsteilnahmen: Das war die DKM 2020 digital.persönlich. Im vergangenen Jahr traf sich die Branche auf einer innovativen digitalen Plattform der DKM. 2021 ist das anders. Es geht zurück in die physische Welt. Zumindest teilweise. Die Akteure der Finanz- und Versicherungsbranche kommen beim DKM Forum hybrid zusammen. Dabei handelt es sich um ein neues Konzept aus Präsenzelementen und digitalen Touchpoints. Für jeden Teilnehmer ist so das passende Informations- und Kommunikationsangebot verfügbar.
Zwischen BiPRO und AloA
Welche Themen bringt das Versicherungskammer Maklermanagement mit zum DKM Forum hybrid? Eines der Kernthemen sind aktuelle BiPRO-Updates. Die Nachfrage nach digitalen Lösungen innerhalb der Branche wächst nach wie vor, weswegen das Versicherungskammer Maklermanagement die digitale Transformation stets mit weiter vorantreibt. Ein Beispiel dafür ist das Portal AloA Web, mit dem Vermittler ihre Prozesse beschleunigen und sich umfassend informieren können. „Die Investition in Vertriebstechnik für Makler ist ein Meilenstein“, erklärt Andreas Knauer, Direktor Maklervertrieb Komposit, im Interview.
Treffpunkt Halle 4
Weitere spannende Einblicke zum Thema BiPRO gibt Stefan Gilles, Geschäftsführer, Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH, in seinem DKM-Vortrag „Maximale Vertriebszeit – minimaler Verwaltungsaufwand | Dies mit Hilfe aktuellster BiPRO Updates!“. Dieser findet am Mittwoch, den 27.10., von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Halle 4 / TP 1 statt.
Teilnehmer erfahren hier alles über die neuesten BiPRO-Updates. Außerdem erhalten sie Kenntnisse darüber, wie sie damit in der Sparte Private Krankenversicherung ihren Umsatz steigern können. Stefan Gilles erklärt weiterhin anhand konkreter Praxisbeispiele, welchen Nutzen BiPRO-Schnittstellen für Vermittler haben und wie BiPRO den Alltag in der Finanz- und Versicherungsbranche erleichtern kann. Weitere Informationen über den Auftritt des Versicherungskammer Maklermanagements, des Teams und weiterer Termine gibt es auf der Unternehmensseite des DKM Forums.
Titelbild: ©ArTo/stock.adobe.com