RundumGesund-App: So spart Ihr Zeit und Geld.

Die neue RundumGesund-App – So funktioniert's!

Nutzen Eure Kunden schon die RundumGesund-App von UKV – Union Krankenversicherung und Bayerischer Beamtenkrankenkasse? Über die Rechnungs-Applikation können Versicherte ab sofort Arztrechnungen, Rezepte, Heil- und Kostenpläne mobil und schnell, einfach und bequem an die Krankenversicherung übertragen. Für Vermittler bietet der neue Service Chancen sowohl bei Neu- als auch bei Bestandskunden.

RundumGesund-App downloaden

Die App steht für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung und kann auf iTunes und GooglePlay oder durch Scannen des QR-Codes kostenfrei heruntergeladen werden.

Download über den QR-Code für iOS-Nutzer:

Der Kunde wählt entsprechend seiner Versicherungsgesellschaft den richtigen QR-Code aus, scannt ihn ein, lädt die App herunter und registriert sich im Anschluss.

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.00.15

Download über den QR-Code für Android-Nutzer:

Das Herunterladen funktioniert ebenso wie bei der iOS-Version.

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.03.11

Die Funktionen auf einen Blick

Die aktuelle RundumGesund-App verfügt über folgende Funktionen:

  • Foto-Funktion
  • Barcode-Funktion
  • Passwortschutz
  • digitales Gesundheitsmagazin

Bevor die App genutzt werden kann, muss sich der Versicherte zunächst unter Angabe seines vollständigen Namens und seiner Versicherungsnummer registrieren. Dabei kann er entscheiden, ob er die App mit einem Passwort gegen fremden Zugriff schützt.

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.10.00

 

Nach der Registrierung hat der Kunde die Möglichkeit zwischen zwei Bereichen zu wählen. Möchte er Rechnungen online einreichen, klickt er auf  „Rechnungen“. Möchte er sich in unserem Online-Magazin zu Gesundheitsthemen informieren, klickt er weiter auf „Magazin“.

 

 

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.20.08

 

Sollte die Rechnung mit einem Barcode versehen sein, kann der Kunde diesen einfach einscannen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann er den Beleg auch ganz einfach fotografieren.

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.24.55

 

Nach dem Fotografieren oder Scannen wird der Beleg gespeichert. Im Anschluss kann der Kunde diesen mit einem Klick auf „Einreichen“ an die Krankenkasse senden.

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 16.28.24

 

Unter „Einreichungen“ erscheint dann der gesendete Beleg. Zum besseren Überblick werden hier alle vom Kunden eingereichten Rechnungen angezeigt.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen über die Funktionsweise der App bietet Euch unser Erklärfilm:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Titelbild: sdecoret