Deutschland, dein Gesundheitssystem…

… ist eines der besten der Welt.

Das belegen zahlreiche Meinungsumfragen in der Bevölkerung, die die anhaltend hohe Zufriedenheit mit der Leistungsfähigkeit und dem hohen Versorgungsniveau des deutschen Gesundheitssystems. Es ist international für eine hochwertige medizinische Versorgung durch gut ausgebildete Ärzte und Ärztinnen sowie moderne technische Ausstattung bekannt.

Auch das Zwei-Säulen-System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung spielt bei dieser Bewertung eine große Rolle. Durch dieses gemeinsam getragene Versorgungssystem kann allen Versicherten die freie Arzt- und Krankenhauswahl, kurze Wartezeiten und stetiger medizinischer Fortschritt geboten werden. Die gesetzliche Versicherung auf der einen Seite, die die Leistungsspektren des Gesetzgebers festlegen, und die Privatversicherung, die die Zusammenstellung individueller Versicherungspakete mit vielen Zusatzoptionen bietet. Ob dieser Leistungsstandart gehalten werden könnte, wenn es wie in vielen anderen Ländern eine einheitliche Versicherungsform und damit keine Mischfinanzierung der Kliniken oder Arztpraxen geben würde, ist fraglich.

Und der Großteil der Deutschen ist zufrieden mit der Leistung – egal ob GKV oder PKV. Eine aktuelle Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass 90 Prozent der Versicherten in der gesetzlichen Krankenkasse zufrieden mit ihrer medizinischen Versorgung sind, bei den Privatversicherten sind es sogar über 96 Prozent.

In der aktuellen Kampagne „Für unsere Gesundheit“ gibt der Verband der privaten Krankenversicherung eindrückliche und emotionale Einblicke in das deutsche Gesundheitssystem. Hier gelangen Sie zur Broschüre.

Bild: Minerva Studio

Redaktion Maklermanagement Kranken
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung, Finanzen und Vorsorge und zu Unternehmensthemen der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!