Dress for Success: Der richtige Business Look für den Sommer

Dress for Success: Der richtige Business Look für den Sommer
Business Look

Der Hochsommer geht in die nächste Runde – auch wenn die 40 Grad-Marke in diesem Jahr wohl nicht mehr geknackt werden wird. Aber auch bei Temperaturen um die 30 Grad möchte fast jeder Mensch am liebsten nur noch in Flip-Flops und Shorts durch den Tag kommen. In vielen Branchen gilt jedoch auch bei Hitzetemperaturen ein Dresscode, der den seriösen Auftritt hervorhebt. Wie soll der Spagat gelingen? Mit diesen Tipps finden Maklerinnen und Makler den passenden Business Look für den Sommer.

Ein Dresscode mit Signalwirkung

Die Versicherungsbranche lebt vom Kundenkontakt. Das setzt einen strengeren Dresscode und einen formelleren Kleidungsstil voraus. Dieser Style signalisiert zum einen: ich bin verlässlich und korrekt, die Kunden können mir und meiner Arbeit gegenüber Vertrauen haben. Und zum anderen besagt er: Kleider machen Leute – und das ist unter anderem maßgeblich für die Karriere.

Der Style bestimmt das Sein

Bei dem von der Versicherungsbranche bevorzugten Business Look gilt: Je mehr Stoff, desto seriöser die Außenwirkung. Auch die Haltung gegenüber Kollegen und Kunden verändert sich mit der Kleidung. Laut einer Studie der Columbia University und der California State University führt das Tragen von formeller Kleidung zu einem gesteigerten Machtgefühl. Der Grundgedanke dahinter: Wer sich in seiner Kleidung wohl fühlt, beeinflusst sein Auftreten zu seinem Vorteil.

Sommerlicher Business Look für den Mann

Der Kontakt mit dem Kunden steht und fällt mit dem eigenen Auftreten. Wer als Makler Selbstbewusstsein ausstrahlen will, kann bei sommerlichen Temperaturen neben der klassischen Kombination aus Anzug, Hemd und Krawatte auch in wenige, aber hochwertige Kleidungsstücke investieren. So komplettieren beispielsweise ein Poloshirt oder ein Baumwollhemd, kombiniert mit einer leichten Chino oder einer edlen Jeans ohne modische Waschungen, das sommerliche Business-Outfit für den Mann. Dazu ein etwas weiter geschnittenes Leinensakko und farblich passende Schuhe – fertig ist der passende Look für den Kundentermin.

Wichtig bei der Auswahl der Garderobe: Gerade im Sommer sollten die Kleidungsstücke aus Materialien wie Leinen, Viskose oder Seide sein. Diese Naturfasern schmeicheln der Haut und fühlen sich angenehm kühl an.

Die besten Summer-Outfits für Damen

Während Männer bei ihrem Sommer-Outfit neben dem klassischen Anzug (am besten aus atmungsaktiver Naturfaser) nur ein paar wenige Alternativen bereit halten müssen, sind Frauen bei ihrem sommerlichen Business Look deutlich variabler. Auch wenn in der Versicherungsbranche oft noch der Grundsatz gilt: Der professionelle Auftritt hat Vorrang vor modischen Spielereien.

Der formalste und eleganteste Dresscode nennt sich Business Attire. Bei diesem Look geht es vor allem darum feminin, seriös und elegant zugleich zu wirken. Kostüm oder Hosenanzug gehören bei diesem Look zur Standardgarderobe. Lassen es die Umstände zu, geht alternativ auch ein in klassischen Farben gehaltener Sommerrock kombiniert mit einem Blazer oder eine Kombination aus 7/8-Hose, hochwertigem Shirt und Jackett.

Etwas weniger formell, dafür aber fast ebenso elegant präsentiert sich Business Casual. Hier können Frauen auch mit einem schlichten Kleid oder einer einfachen Bundfaltenhose in Kombination mit einer bunten oder gemusterten Bluse Stil und Eleganz beweisen. Bewegen sich die Außentemperaturen jenseits der 30 Grad, dürfen die Beinkleider der Damen gerne auch etwas weiter sein. Wunderbar fürs Büro geeignet sind laut Women’s Health beispielsweise Marlenehosen oder Culottes. Kombiniert mit einem weiten Blazer aus leichtem Stoff wirkt dieser Look nicht nur modern, sondern auch seriös.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer angezogen wirken

Im Sommer darf die Garderobe durchaus etwas bunter und luftiger sein, dennoch gilt es ein professionelles Erscheinungsbild zu wahren. Wichtig ist zudem die Auswahl der passenden Länge. Ein zu kurzer Rock beispielsweise, der oberhalb des Knies endet, wirkt unseriös. Generell gilt: Zu viel Haut zu zeigen, ist im Versicherungswesen nicht angebracht. Daher sollten das Dekolleté und die Schultern der Damen stets mit leichten Stoffen umspielt werden.

Wichtig ist, dass der sommerliche Business Look immer angezogen und niemals freizeitmäßig wirkt. Ansonsten gilt es an dieser Stelle einen bekannten  Musiker und Style-Trendsetter zu zitieren:

„Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst.“ – Pharell Williams

Der Mann würde auch gut in die Versicherungsbranche passen!

Titelbild: © nd3000/fotolia.com, Beitragsvideo: © gofeminin/youtube.com