Achtung: Fährt der bKV-Erfolgszug ohne Euch ab?

bKV weiter im Aufwind
bKV

Die betriebliche Krankenversicherung wird mehr und mehr zu einer Erfolgsgeschichte. Trotz der anspruchsvollen Beratung und der komplexen Materie entscheiden sich immer mehr Unternehmen dazu, ein solches Angebot für ihre Mitarbeiter einzurichten. Das zeigen aktuelle Zahlen des PKV-Verbands aus dem Januar. Fährt der bKV-Erfolgszug also ohne Euch ab?

Über 10.000 Unternehmen mit bKV

Denn klar ist: Die Nachfrage nach der kollektiven Zusatzversicherung ist ungebrochen. Mittlerweile haben über 10.000 deutsche Unternehmen eine bKV installiert. Das bedeutete allein im vergangenen Jahr 2019 eine Steigerung um 32 Prozent. Somit können 820.000 Menschen auf die Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung bauen. Ein Zuwachs von acht Prozent in 2019.

Quelle: PKV-Verband

Ursachenforschung

Ein Schreckgespenst, das seit Jahren durch die Schlagzeilen sämtlicher Medien geistert, ist der Fachkräftemangel. Je nach Region und Branche unterschiedlich ausgeprägt, stellt er Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Aber im Kern geht es dabei immer um die Frage: Wie kann ich qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und wie kann ich sie vor allem langfristig halten? Eine mögliche Teil-Antwort auf diese Fragen ist für PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther die betriebliche Krankenversicherung. Denn sie schaffe einen „Vorteil im Wettbewerb um die besten Köpfe“, ist er sich sicher.

Der „Rückenwind“ kommt!

Eine weitere Rolle spielt mit Sicherheit die Überraschung des Jahres 2019 im Bereich der bKV: Die offizielle Nachricht, dass Beiträge zur bKV wieder als Sachlohn gelten. Obwohl sich das Bundesfinanzministerium bis zuletzt gewehrt dagegen gewehrt hatte. Und diesen vertrieblichen Hemmschuh hat das BMF 2019 abgeschafft. Regionalleiter und bKV-Experte Roland Aschenberger prognostizierte im August deshalb „für das Produkt der bKV einen deutlichen Rückenwind.“ Die Zahlen zeigen, dass er Recht behalten hat. Und auch für die Zukunft bleibt das Feld bKV eines mit viel Potenzial:

„Im Bereich Krankenversicherung geht es immer um den Erhalt der Gesundheit. Da gibt es bekanntlich reichhaltige Möglichkeiten. Die wichtigste wird aus meiner Sicht in den kommenden Jahren die betriebliche Krankenversicherung sein.“ Sebastian Ambrosius, Regionalleiter Baden-Württemberg

Für Vermittler, die zukünftig im Bereich bKV aktiv werden möchten, haben wir mit Roland Aschenberger und Michael Krzyzek zwei kompetente Ansprechpartner an Bord. Sie helfen beispielsweise in der Anbahnung, bei der Organisation von Informationsveranstaltungen, aber auch im Gespräch mit den Entscheidern vor Ort. Und so erreicht Ihr sie:

Roland Aschenberger
Regionalleiter
betriebliche Krankenversicherung Süddeutschland
Dr. Fritz-Ebbert-Str. 20
94034 Passau
Telefon: 0 89 / 21 60-90 66
Mobil: 0175 / 710 79 83
E-Mail: roland.aschenberger@vk-makler.de
Michael Krzyzek
Regionalleiter
betriebliche Krankenversicherung Norddeutschland
Wehnertstr. 39
12277 Berlin
Telefon: 030 / 71 09 79 73
Fax: 030 / 71 09 79 74
Mobil: 0151 /2 55 45 691
E-Mail: michael.krzyzek@vk-makler.de

Titelbild: ©sculpies/stock.adobe.com; Infografik: ©PKV-Verband