Die neue Bafin-Beschwerdestatistik zeigt, dass der rückläufige Trend erstmals seit 2008 unterbrochen wurde.
Seit über zehn Jahren veröffentlicht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) eine nach Versicherungsunternehmen und -zweigen aufgeteilte Beschwerdestatistik. Im vergangenen Jahr wurden 7.113 Verbraucherbeschwerden über die Versicherer bearbeitet. Damit wird der seit 2008 rückläufige Trend erstmals unterbrochen. Trotzdem blieb die Statistik in den letzten drei Jahren auf einem recht konstanten Niveau, denn noch 2008 war die Zahl der Beschwerden noch um fast 60 Prozent größer.
Die meisten Verbraucherbeschwerden waren in der Lebensversicherungssparte zu bearbeiten (knapp über 2.000), die niedrigste Beschwerdequote in Relation zum Vertragsbestand konnte die Hausratsversicherung verbuchen. In der Krankenversicherung gab es im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Beschwerden, während die Quote in der Kfz-Versicherung zum zweiten Mal in Folge anstieg. Ausführliche Ergebnisse sind hier nachzulesen.
Titelbild: © Sashkin – Fotolia