Nach eigener Mitteilung wird die ACE Group ihre Versicherungskapazitäten für Risiken aus Terrorismus, politischer Gewalt und Krieg auf bis zu 100 Millionen Euro verdoppeln.
Grund dafür sind neue Erkenntnisse aus der Studie „ACE Emerging Risks Barometer 2015“, in der 68 Prozent der Risk Manager in Europa, dem Nahen Osten und Afrika Terrorismus als wachsende Bedrohung für das Geschäft sehen. So gaben auch drei Viertel der Befragten an, dass sie aufgrund der aktuellen globalen Entwicklungen ihre Sicherheits- und Reiserichtlinien überarbeiten wollen.
Die aufgestockte Kapazität des Versicherers wird Maklern und ihren Kunden in Europa zur Verfügung stehen, die sich so insbesondere den Anforderungen multinationaler Konzerne mit stetig wachsenden weltweiten Risiken stellen können. „Makler und Kunden suchen nach Sicherheit, um den Herausforderungen einer immer instabileren Welt zu begegnen. Sie wollen ihre Mitarbeiter und Sachwerte schützen, egal wo auf der Welt sie sich befinden oder wie die Gefahr sich darstellen könnte – sei es als Terrorismus, zivile Unruhen, Krawalle, politische Gewalt oder Krieg“, erklärt Peter Brink, Manager Sachversicherungen bei ACE. Zur ausführlichen Meldung geht es hier entlang.
Titelbild: © indiauniform – Fotolia