Digitale Weihnachtsfeier: 5 Ideen fürs unvergessliche Fest

Weihnachtsfeier

Nach einer erfolgreichen Maklerwerkstatt, der digitalen DKM und einem Jahr voller Videocalls und Webinare steht nun auch die etwas andere Weihnachtsfeier bevor. Doch auch im Corona-Jahr 2020 muss die Weihnachtsfeier nicht ins Wasser fallen. Wir liefern fünf Ideen, wie Sie die digitale Weihnachtsfeier mit Sicherheit zum unvergesslichen Fest machen.

Rätsel raten: Das virtuelle Weihnachtsquiz

Was ist das Bürowort des Jahres 2020? Wie hoch war der firmeninterne Kaffeeverbrauch dieses Jahr? Wie viele Stufen müssen die Angestellten täglich gehen, um das Büro im 4. Stock zu erreichen?

Damit Plätzchen und Glühwein auf der digitalen Weihnachtsfeier nicht das Einzige sind, was Stimmung verbreitet, wie wäre es mit einem virtuellen Weihnachtsquiz? Geplant ist das ganz einfach: Die Kollegen in verschiedene Teams, bestenfalls zwischen drei und sechs Personen, aufteilen. Dann darf sich jeder Fragen ausdenken und nach den Antworten recherchieren. Nun die Fragen an das gegnerische Team stellen. Wer am nächsten dran ist, oder das Ergebnis gar errät, bekommt die Punkte! Wer am Schluss am meisten Punkte sammelt, darf sich über einen kleinen Preis freuen. Der wird dann natürlich corona-like ins Homeoffice versandt. Positive Nebeneffekte: Das Team lernt das Unternehmen nochmal aus einer anderen Sichtweise kennen und kreiert seinen ganz eigenen Jahresrückblick 2020.

Panettone und Lebkuchen: Kulinarische Post vom Chef

Dass das 3-Gänge-Menü im schönen Lokal von nebenan dieses Jahr ins Wasser fällt, bedeutet allerdings nicht, dass wir auf kulinarische Leckereien in diesem besonderen Jahr verzichten müssen. Denn wenn wir 2020 schon nicht ins Restaurant gehen können, dann kommt das Restaurant eben zu uns. Das kann zum Beispiel in Form von kulinarischen Päckchen fürs Homeoffice stattfinden. Antipasti, Olivenbrot und eine Flasche Rotwein vom lokalen Italiener nebenan eignen sich ebenso gut wie Lebkuchen oder Panettone mit einer Flasche Glühwein. Über die Aufmerksamkeit und die Leckereien freuen sich sicherlich alle. Gemeinsam angestoßen und gegessen wird dann natürlich vor dem Bildschirm via Videocall, denn wer isst schon gern allein?

Schlemmerpaket für die digitale Weihnachtsfeier der NewFinance

Das besondere Geschenk: Remote-Wichteln

Das kulinarische Paket vom Chef schon bereitgestellt und der Glühwein dampfend daneben, fehlt jetzt eigentlich nur noch eins: das passende Geschenk! Dafür haben wir eine Lösung. Wichteln funktioniert nämlich auch ohne das gemeinsame Beisammensitzen, ganz einfach remote. Besonders lustig wird es, wenn die Geschenke eine persönliche Note haben. Und so funktioniert das Wichteln aus der Ferne: Ganz geheim und per Zufallsprinzip wird ein paar Tage vor der Weihnachtsfeier bestimmt, wer welchem Kollegen ein Wichtelgeschenk machen darf. Wer besonders kreativ ist, darf sich auch noch ein passendes Motto überlegen, wie zum Beispiel „Winter“ oder „Schlemmereien“. Das Geschenk dürfen die Kollegen dann an den jeweils Gezogenen per Post abschicken. Das gemeinsame Öffnen findet dann auf der digitalen Feier statt!

Lebensgefährliche Weihnachten: Das Krimirätsel für zuhause

Wer schaut nicht gerne Tatort an einem Sonntagabend, sitzt gebannt vor dem Fernseher und würde den Ermittlern am liebsten Tipps geben, um den Täter zu entlarven? Für alle Hobbydetektive haben wir eine ganz spannende Idee für die Weihnachtsfeier 2020: das Krimidinner. Ob „Ein lebensgefährliches Weihnachten“ oder „Ärger auf dem Tannenhof“, es ist für jeden was dabei. Alles, was das Team für den Krimi benötigt, ist in der Bestellung dabei. Und keine Sorge, es erfordert weder schauspielerische Leistung noch Verkleidungen. In dem Paket des ausgesuchten Krimidinners sind dann Hintergrundinformationen sowie eine Übersicht über die handelnden Personen vorhanden. Dann liest ein Freiwilliger die Geschichte vor. Wenn alle die Geschichte gehört haben, gilt es, dem Täter auf die Spur zu kommen. Jeder im Team ist gefragt mitzuraten und den Verlauf der Geschichte herauszufinden, bevor der Kommissar die Wahrheit aufdeckt. Das Krimidinner bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Zusammenhalt im Team.

Escape Room: Die Sau flieht aus dem Bau

Ebenso spannend wie beim Krimidinner geht es in den virtuellen Escape Rooms zu. Auch hier gibt es verschiedene Fälle zu lösen. Dabei ist vom Horrorszenario, über den Kriminalfall bis hin zu den helfenden Elfen für jeden was dabei. Ein Beispiel:

Sherlock Holmes sitzt zuhause fest und braucht Hilfe bei einem neuen Fall. Der Case: Moriarty hat die Unsicherheiten des Landes genutzt, um aus dem Hochsicherheitsgefängnis auszubrechen. Sofort ist klar: es gab einen Komplizen. Nun liegt es am Team, den Fall zu lösen, bevor die Insassen aus dem Gefängnis fliehen können. Doch Vorsicht, die Zeit rennt!

Die Umsetzung des virtuellen Escape Rooms ist ganz einfach, denn die Episoden können direkt über verschiedene Anbieter wie escape-at-home oder escape-online bestellt werden, alle weiteren Informationen stehen dann gemeinsam mit dem Zugangscode auf der Mail.

Titelbild: © Creativa Images/stock.adobe.com, Beitragsbild: NewFinance Mediengesellschaft

Avatar
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.